Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Persönliche Erfahrungen mit RR 300

Mehr
24 März 2014 08:56 #151 von lowbudget
lowbudget antwortete auf Persönliche Erfahrungen mit RR 300

DanyMC schrieb:
Edit: Könnte von euch mal jemand versuchen im abwärtsrollen, bei abgestelltem Motor mit gezogener Kupplung, hinaufzuschalten und berichten?


Ist bei meiner auch so.

Die Gänge lassen sich dann nicht wechseln...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 März 2014 09:11 #152 von matze234
matze234 antwortete auf Persönliche Erfahrungen mit RR 300
ja das mit den gängen ist mir auch aufgefallen. ist voll doof wenn du oben rein rollst im ersten mit ausgeschaltetem motor und dann unten in den zweiten oder dritten schalten willst um sie anrollen zu lassen.

warum ist das so? war bei all meinen alten motorrädern nicht so. hängt das mit der kupplung zusammen? trennt die zu gut, so dass kein schlupf im getriebe ist?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
24 März 2014 09:54 #153 von DanyMC
DanyMC antwortete auf Persönliche Erfahrungen mit RR 300

lowbudget schrieb:

DanyMC schrieb:
Edit: Könnte von euch mal jemand versuchen im abwärtsrollen, bei abgestelltem Motor mit gezogener Kupplung, hinaufzuschalten und berichten?


Ist bei meiner auch so.

Die Gänge lassen sich dann nicht wechseln...


Danke! Ist mir erst nach dem Kupplungswechsel aufgefallen, und da dachte ich mir ohoh....
Aber wenns bei dir auch so ist, ok.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr. 2014 17:05 #154 von Afr

DanyMC schrieb: Zum Thema Durchhhang:

Das habe ich damals eingestellt, dann kam ein Kumpel vorbei, 50.er beim Erzberg, der meinte neee, so ned... Dann wieder ein anderer der meinte, so is das ja unfahrbar.... Das ging ca. 5 mal so weiter.....

Und gestern dann eben der EM Fahrer, und so wie es ist, bleibts jetzt auch! Komme so am besten zurecht.

Wie der Durchhang etc jetzt ist muss ich mal messen und die Klicks "rausklicken". Gebe dann aber bescheid!

Thema Gabel, klar sie funktioniert, könnte aber trotzdem mehr Progression vertragen! Klar, man kann damit locker ÖM fahren, aber wo kämen wir denn hin wenn man ned nörgeln würde? )))


Thema Ritzel: Das es für absolutes trialmäßiges Gelände mit nem 14er nix wird,muss natürlich klar sein! Aber sobalds auch nur nen Hauch schneller wird, und ich red jetzt ned von Stoppelcross oder Endurowandern, find ich das 14er besser.
Ich bezieh das ganze ja auch garned auf höchstgeschwindigkeit, die braucht eh keiner, außer bei der Dakar, sondern darauf das, zumindest ich, dadurch einfach die gewohnten Trails schneller fahre, ohne Drehzahlerhöhung oder einen höheren Gang fahren zu müssen. Und trotzdem fühle ich mich gleich wohl! Und wie gesagt, der Übergang in den Resonanzbereich kommt geschmeidiger. Trialsachen fahr ich jetzt einfach im 1. Gang. So viel davon gibts ja bei den Endurorennen bei uns leider ned. Wenns Endurocross geben würde wäre ich sofort fixstarter, und das dann whs trotzdem mit dem 14er Ritzel.
Für Baumhindernisse, Reifen etc mach ich mir ned wirklich Gedanken wegen der Ritzelung... Da wird einfach drübergefahren und gut ists.... (Ob da der Trialhintergrund hilft?)

Wenns absolut nur mehr klein-klein ist lass ich mir das 13er wieder einreden...


Die Socken, die ich oben abgelichtet habe, halten mit meinen geschlossenen Schützern nedmal ne Stunde durch...


Hoffe ich habe alle Fragen beantwortet!

Fahrwerkssetup kommt demnächst!



.....und fährst du noch das 14ner??? ......werde ich kommendes wochenende auch mal probieren...mich erwartet ein flüssiges mc-artiges rennen....

wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
09 Apr. 2014 17:21 #155 von DanyMC
DanyMC antwortete auf Persönliche Erfahrungen mit RR 300
Jap! Fahr ich immer noch!

Für Hardenduro allerdings wieder das 13er!

Aber der Wechsel dauert ja nur 5 Minuten inkl Kettenspannen....

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr. 2014 17:32 #156 von Afr
ich werde es zusammen mit einem 50 kr probieren....bin da auch optimistisch...bin eh nicht der schwerste... :dau:

wer schön sein will muß leiden und wer gut sein will muß was dafür tun
lieber einen sturz riskieren als geschwindigkeit verlieren...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
09 Apr. 2014 17:50 #157 von DanyMC
DanyMC antwortete auf Persönliche Erfahrungen mit RR 300
Ich glaub Leistungsmangel konnte ich mit dem 14er noch ned feststellen! []

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Apr. 2014 18:11 #158 von ADS
fahre auch 14 komme damit besser zurecht außer ... Baumstämme usw bin halt nen Schisser ;)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Autor
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
09 Apr. 2014 19:05 #159 von DanyMC
DanyMC antwortete auf Persönliche Erfahrungen mit RR 300
Baumstämme sind mir da noch egal, eher wenns wirklich haarig wird ala Akrapovic Cup usw da ists dann einfach zu lang...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Apr. 2014 06:41 - 10 Apr. 2014 06:47 #160 von engl
Mich interessiert wiederum schnelleres eigentlich nicht; drum bin ich mit 13/53 glücklich.



Was anderes: bei mir ist der untere Abdichtgummi im Lenkkopf aufgequollen und hat die Lenkung blockiert! Ich dachte, mein bischen Fahrkönnen ist jetzt dahin; bei Bedarf das mal kontrollieren!

Ich denk, daß es von der Verdünnung vom Sprühfett kommt, mit dem ich das LKLager geschmiert hatte!
Letzte Änderung: 10 Apr. 2014 06:47 von engl.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo