Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Timmys RR 400 Rebuild

Mehr
10 Feb. 2020 22:22 - 10 Feb. 2020 22:23 #31 von Timmy
Timmy antwortete auf Timmys RR 400 Rebuild
Gut, das Heck ist Fertig.

Muss den Rallyetank noch anpassen.
Bei aufgesetzter Sitzbank, passt dessen hintere Verschraubung nicht.





Aktuell sitze ich über der Lampenmaske und arbeite diese auf. Habe schon die ersten Stromdiebe entdeckt :kotz:
Es ist aber sehr erfreulich wie wenig Kabel verbaut wurde, wenn ich da an meine Dickschiffe denke...

Außerdem ist im Display eine (Laut Schaltplan) nicht angeschlossen Kontrollampe.

Was hat es denn damit auf sich?

Grüße :cool:

DR BIG Rallye Cliff hesslercustombike.blogspot.com/2019/05/d...llye-sr43-cliff.html

Im Stall
DR800 BIG 1992
GasGas EC300 2018
Beta 125RR LC 2021
Anhänge:
Letzte Änderung: 10 Feb. 2020 22:23 von Timmy.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Feb. 2020 19:07 #32 von Timmy
Timmy antwortete auf Timmys RR 400 Rebuild
Maschine läuft, müsste aber fremdstarten. Die kleine Batterie ist Murks.

Habe das Kühlsystem gespült, das Wasser sieht nach dem 1. Durchgang so aus...



Hat jemand einen solchen Zustand schon mal gesehen?
Ölflecken sind keine zu sehen, das beruhigt mich zwar etwas, aber nur mäßig.

DR BIG Rallye Cliff hesslercustombike.blogspot.com/2019/05/d...llye-sr43-cliff.html

Im Stall
DR800 BIG 1992
GasGas EC300 2018
Beta 125RR LC 2021
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Supercharger
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • XT 300 MJ '18 - Yamaha T700 MJ '19
Mehr
12 Feb. 2020 22:48 #33 von Supercharger
Supercharger antwortete auf Timmys RR 400 Rebuild
Rein technisch gesehen nicht problematisch.
Zeigt allerdings deutlich, wie wenig die Vorbesitzer von Pflege und Wartung gehalten haben ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2020 11:24 - 27 Feb. 2020 11:31 #34 von Timmy
Timmy antwortete auf Timmys RR 400 Rebuild
Namastå,
in der Zwischenzeit ist viel passiert. Das meiste habe ich als kurze Instagramm Story gepostet aber fürs Forum habe ich nochmal eine kleine Timelaps zusammengestellt. Ist leider Hochkant, liegt am Ursprungsformat bzw. dessen Anwendungssinn.

Ich fass es mal kurz zusammen: ich hatte ein massives Motordröhnen, hörte sich so an:



Habe erst auf die Lenkkopflagerlager getippt, da ich es dort am ehesten fest lokalisieren konnte.
Also Gabelbrücke ausgebaut und gesehen dass das untere Lager Defekt ist (komisch, hatte keine Rastpunkte oder ähnliches bemerkt). Also zusätzlich auch neue Lenkkopflager mit rein.
Das Dröhnen war ohne Gabelbrücke immer noch da, bin schon langsam daran verzweifelt bis ich irgendwann aus purer Einfallslosigkeit die Motorschrauben nachgezogen habe... Problem gelöst. Hauptsache die ganze Karre auseinander Schrauben :dau:

Beim Zusammenbau dann festgestellt das die M8 der unteren Gabelbrückenklemmung schwergängig sind. Okay, also mal genauer hinsehen und beim abschrauben direkt die Hälfte der Schraube abgerissen :dau: :dau:
Geil, also ausbohren und nachschneiden. Habe direkt alle anderen Schrauben wieder ausgebaut und durch Verzinkte Innensechskannt ersetzt,das ganze mit Keramikpaste eingesetzt um Korrosion vorzubeugen. Die anderen Gewinde der Gabelbrücke auch vorsorglich einmal Nachgeschnitten.

Später dann beim anschrauben der Tachoträgerplatte sehe ich, das die Verbindung zwischen Tacho und Trägerplatte irgendwie komisch aussieht. Ich schraub die unteren Schrauben ab um den Tacho zu lösen aber da tut sich nix. Einmal beherzter daran gewackelt, es macht "Knack" und der Tacho war ab, die Gewindereste steckten noch in den Dämpfergummis :dau: :dau: :dau:
Die beiden kleinen Schrauben hat mal jemand überdreht, dann im Anschluss die beiden Gewinde inkl. der Silentgummis mit Sekundenkleber geflutet und wieder eingebaut :saw: :crow:
Vorläufig ist das ganze jetzt mit Kabelbindern befestigt und hält erstmal.
Werde die Tage mal den Tacho aufschrauben und schauen ob ich durch den Tachoboden durchbohren- und eine Gewindehülse o.ä. befestigen kann.

Bis auf Motorspalten war jetzt quasi alles dabei.
Die Vorderradachse ist auch etwas eingelaufen. Werde ich später samt Radlagern auswechseln, noch sehe ich keinen akuten Handlungsbedarf.

Ach ja, hier noch die kleine Zusammstellung




Die To Do List wird aber kürzer, die wichtigen Dinge sind noch:

Brems- & Kupplunsarmatur endlich mal wechseln
Auspuff neu stopfen
Lüftermotor nachrüsten

Der Rest ist dann nur noch schönschrauberei

Grüße.

Edit: das Kühlsystem habe ich sagenhafte 7x gespühlt bevor ich neues Kühlmittel eingefüllt habe.

DR BIG Rallye Cliff hesslercustombike.blogspot.com/2019/05/d...llye-sr43-cliff.html

Im Stall
DR800 BIG 1992
GasGas EC300 2018
Beta 125RR LC 2021
Letzte Änderung: 27 Feb. 2020 11:31 von Timmy.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
27 Feb. 2020 13:10 #35 von admin
admin antwortete auf Timmys RR 400 Rebuild
:knips: Echt spannend! :dau:

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2020 13:13 #36 von Micha300rr
Micha300rr antwortete auf Timmys RR 400 Rebuild
Schrauben in der Gabelbrücke NICHT mit irgendwas einschmieren... BETA macht das leider auch. Durch schmiermittel in jeglicher Form erhöht man das Drehmoment enorm.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2020 13:42 #37 von Timmy
Timmy antwortete auf Timmys RR 400 Rebuild
Habe ja nicht irgendwas genommen sondern keramikpaste. Das Kupferpaste wegen des galvanischen Austauschs fehl am Platz ist, weiß ich schon :knips:
Die ganze Gabelbrücke nutzt mir leider nichts wenn die Schrauben dauerhaft mit der Gabelbrücke eine "Kaltverschweißung" eingehen.

Habe den Schrauben 17Nm gegeben, das sind (zumindest unten) etwa 3Nm weniger wie vorgegeben. Habe das also schon etwas mit einkalkuliert :)

Grüße

DR BIG Rallye Cliff hesslercustombike.blogspot.com/2019/05/d...llye-sr43-cliff.html

Im Stall
DR800 BIG 1992
GasGas EC300 2018
Beta 125RR LC 2021

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2020 19:52 #38 von b-joe
b-joe antwortete auf Timmys RR 400 Rebuild

Timmy schrieb: Das Kupferpaste wegen des galvanischen Austauschs fehl am Platz ist, weiß ich schon :knips:

das ist auch unfug, weil da passiert gar nichts.
das märchen muss mal ein theoretiker in die welt gesetzt haben der vergessen hat dass da noch ganz viel fett in der paste ist. und seit dem geistert das überall rum, nur hat nie einer mal einen beweis für diese theorie auf den tisch gelegt. bei meiner alten honda ist in 30 jahren noch keine schraube rausgefault.
und anstatt teurer keramikpaste tut´s auch einfaches fett.
Folgende Benutzer bedankten sich: Timmy

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2020 20:20 #39 von Micha300rr
Micha300rr antwortete auf Timmys RR 400 Rebuild

b-joe schrieb:

Timmy schrieb: Das Kupferpaste wegen des galvanischen Austauschs fehl am Platz ist, weiß ich schon :knips:

das ist auch unfug, weil da passiert gar nichts.
das märchen muss mal ein theoretiker in die welt gesetzt haben der vergessen hat dass da noch ganz viel fett in der paste ist. und seit dem geistert das überall rum, nur hat nie einer mal einen beweis für diese theorie auf den tisch gelegt. bei meiner alten honda ist in 30 jahren noch keine schraube rausgefault.
und anstatt teurer keramikpaste tut´s auch einfaches fett.


Die Schrauben die mit Drehmoment angezogen werden MÜSSEN da macht man KEIN Fett dran da sonst das Drehmoment um ein vielfaches steigt.
Durch das fetten ( schmieren ) wird die Reibung im Gewinde herunter gesetzt , also mehr Kraft auf die Schraube übertragen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Feb. 2020 20:55 #40 von Timmy
Timmy antwortete auf Timmys RR 400 Rebuild
Im Zweifelsfall nehm ich lieber die vollsynthetische Keramikpaste, man hat doch sowieso beides im Schrank.

Wie gesagt, bevor die festgammeln mach ich was dran das es verhindert. Offen gesagt wird an so vielen Maschinen ohnen Dremo gearbeitet und Schrauben weit über ihr vorgeschriebenes Limit hinaus belastet, Stichwort: Motordeckel oder Inspektionsdeckelschrauben, und diese Gewinde überleben es auch (zumindest die dunkle Mehrheit).
Deswegen mute ich der Gabelbrücke Im Zweifelsfall auch 10Nm mehr zu.
Hab ich bei all meinen Maschinen so gemacht und werde ich auch weiterhin so handhaben. Nicht böse gemeint, sind halt meine Erfahrungswerte. Die müssen nicht zu 100% korrekt sein aber sie funktionieren (für mich).

DR BIG Rallye Cliff hesslercustombike.blogspot.com/2019/05/d...llye-sr43-cliff.html

Im Stall
DR800 BIG 1992
GasGas EC300 2018
Beta 125RR LC 2021

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo