Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Timmys RR 400 Rebuild
- Timmy
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 2
Also den Tacho ab- & auseinander gebaut, hinten 2 Löcher in die Stellen gebohrt wo früher mal die angegossenen Hülsen waren und 5er Gewinde reingeschnitten. Die Materialstärke ist zum Glück grade ausreichend.
Für die Dämpfergummis habe ich dann 2 PE-Hülsen zurecht gemacht um die abgebrochen Gewindehülsen zu kompensieren.
Von innen in den Tacho noch etwas Dirko HT gestrichen um die Feuchtigkeit, so gut es geht, fernzuhalten. Und was soll ich sagen, hält prima. Mein Leben würde ich nicht daran hängen aber jetzt haben die Dämpfergummis wieder eine Funktion

DR BIG Rallye Cliff hesslercustombike.blogspot.com/2019/05/d...llye-sr43-cliff.html
Im Stall
DR800 BIG 1992
GasGas EC300 2018
Beta 125RR LC 2021
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
Timmy schrieb: Im Zweifelsfall nehm ich lieber die vollsynthetische Keramikpaste, man hat doch sowieso beides im Schrank.
Wie gesagt, bevor die festgammeln mach ich was dran das es verhindert. Offen gesagt wird an so vielen Maschinen ohnen Dremo gearbeitet und Schrauben weit über ihr vorgeschriebenes Limit hinaus belastet, Stichwort: Motordeckel oder Inspektionsdeckelschrauben, und diese Gewinde überleben es auch (zumindest die dunkle Mehrheit).
Deswegen mute ich der Gabelbrücke Im Zweifelsfall auch 10Nm mehr zu.
Hab ich bei all meinen Maschinen so gemacht und werde ich auch weiterhin so handhaben. Nicht böse gemeint, sind halt meine Erfahrungswerte. Die müssen nicht zu 100% korrekt sein aber sie funktionieren (für mich).
Wenn sie unten viel fester (was 10nm zb sind) ist spricht die Gabel schlechter an da man die etwas zusammen drückt. Gibt auch ein Video von Xtrig wo man das Deutlich sieht das sie schlechter anspricht. Aber muss halt jeder selber wissen.
Bei Motordeckeln usw geb ich dir recht. Da nehme ich auch kein Drehmomentschlüssel aber Gabelbrücke IMMER.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Timmy
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 2
Ich mach die Schrauben nochmal locker und ziehe sie mit etwas weniger NM fest. Es bleibt dennoch die Paste dran denn mein aktueller Erfahrungswert sagt folgendes: ohne K-Paste 1 abgrissene Schraube und 1 die bereits anfing festzugammeln.
Mit Paste: Nix, an 4 Maschinen.
Alles auch ein Stück weit Glaubensfrage aber danke für den Hinweis mit Xtrig, man lernt nie aus.

DR BIG Rallye Cliff hesslercustombike.blogspot.com/2019/05/d...llye-sr43-cliff.html
Im Stall
DR800 BIG 1992
GasGas EC300 2018
Beta 125RR LC 2021
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Timmy
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 2
Kann ich die Gabelschoner aus einem anderen Model adaptieren? wenn ja, welches?
Ist mir zurzeit etwas zu viel schwarz an der 09er
Grüße
DR BIG Rallye Cliff hesslercustombike.blogspot.com/2019/05/d...llye-sr43-cliff.html
Im Stall
DR800 BIG 1992
GasGas EC300 2018
Beta 125RR LC 2021
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- B3TAGVY
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 768
- Dank erhalten: 115
Du kannst theoretisch auch geschlossene Schützer von KTM/Gasgas nehmen.
Die schützen die Gabel m.M.n. noch besser.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Timmy
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 2

Heute war erste Testfahrt und einstellen des Vergasers. Das Krad läuft gut.
Jetzt nur noch 1-2 Kleine Dinge ändern und dann kann die Schönschrauberei losgehen

Den 15L Rallyetank hab ich heute auf der rechten Seite einen 2. Benzinhahn spendiert und angefangen die Schläuche zu verlegen.
Ans Heck soll noch ein 5L Tank um die Reichweite auf etwa 250Km zu setzen.
Beim Schreiben fällt mir ein, dass das Rallye Licht auch noch vorbereitet werden will... Ohje... Doch noch einiges zutun

Mein 800er DR Motor ist auch von der revision zurück und hat jetzt eine Powernockenwelle, Glasperlengestrahlte Aus- & Einlässe, komplett neue Lager etc etc... Und nen Porschekolben

Der stammt natürlich nicht aus einem Porsche, ist aber Baugleich und wird so auch bei den Jungs aus Stuttgart verbaut. Zum angeben klingt es aber erstmal schön

... Es ist eben immer was zutun.
Grüße
DR BIG Rallye Cliff hesslercustombike.blogspot.com/2019/05/d...llye-sr43-cliff.html
Im Stall
DR800 BIG 1992
GasGas EC300 2018
Beta 125RR LC 2021
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93

Aber sonst doch schon top

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Onkel Fester
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 742
- Dank erhalten: 160
.... geht doch ....
Enduro Team VMM
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Micha300rr
-
- Offline
- BetaBiker
-
- Beiträge: 579
- Dank erhalten: 93
Onkel Fester schrieb: die Rücklichter flackern in fast jedem Video
Echt? Hab ich irgendwie garnicht richtig wahrgenommen


Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Timmy
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 2

Das Flackern liegt an der Kamera(-software) und der Framerate.
Rücklicht ist niegelnagelneu, die Kontakte gesäubert und mit Polfett eingejaucht.
Grüße

DR BIG Rallye Cliff hesslercustombike.blogspot.com/2019/05/d...llye-sr43-cliff.html
Im Stall
DR800 BIG 1992
GasGas EC300 2018
Beta 125RR LC 2021
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.