Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...

Rebuild Alp 4.0

Mehr
03 Jan. 2015 09:50 #21 von Begga75
Begga75 antwortete auf Rebuild Alp 4.0
Hallo admin und halpgas,
schöne Idee den Umbau so umzusetzten das hier im Forum jeder was davon hat.
Verfolge das Projekt auch mit Spannung,die ersten Bilder fand ich toll, die 4er habt ihr doch sehr,von der Optik her, an "euere" 200er angelegt was ich sehr Interesant fand.
Deshalb würde ich auch den hohen Koti kpl. weglassen,meiner Meinung nach verliert die Alp damit ihre eigene Linie die sie von den anderen klassichen Enduro`s unterscheidet.
Gerade diese Alp eigene ,und auch nur dort zu findende,Linie macht doch dieses Motorad aus, dieses wie hier im Forum auch schon beschriebenen "nicht Fisch,nicht Fleich" ist doch die grösste Stärke der 4er Alp!
Die Mischung macht`s , aus Strassenmotorrad,Enduro vielleicht sogar Scrambler!?
Aber macht mal weiter,ist nur als Vorschlag gemeint,bin auf jeden Fall auf das Endergebniss gespannt. :dau:

Gruss Dirk

der freundliche Endurist

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2015 11:38 #22 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Rebuild Alp 4.0
hallo

ich finds gut sowas hier bebildert zu sehen .
was mich noch interessiert ist .
für wen,wie,was wird diese maschine umgebaut ?
gehört die irgendjemand oder ist es enfach ein forumsprojekt ,
hat sie jemand zu verfügung gestellt und was passiert anschließend mit ihr ?
wird sie von jemand speziel eingesetzt für was bestimmtes verwendet
oder meistbietend im forum verkauft ? für nen guten zweck ? usw usw .

denke auch diese infos wären toll und interessant zu lesen für das projekt .

gruß Bastl

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
03 Jan. 2015 13:01 - 27 März 2017 19:38 #23 von admin
admin antwortete auf Fragen über Fragen...

Begga75 schrieb: ...schöne Idee, den Umbau so umzusetzen, dass hier im Forum jeder was davon hat...


:stopman: Genau so ist es gedacht, jeder soll etwas davon haben. Deswegen der ganze Aufwand mit den Bildern und dem Umbaureporting.

:kam: Ich habe die Bilder mit dem höher gesetzten Kotflügel eingestellt, damit man sehen kann, wie einfach einklemmende Steine vermieden werden können. Die Optik wird sich bis zur Fertigstellung noch ändern und die Alp 4.0 wird dann nicht wie unsere Alp 200 aussehen. ABER, jeder der Lust hat, kann sich aus unseren Umbaumaßnahmen, das herauspicken, was ihm am besten gefällt, oder es ganz anders machen. Wir geben nur die Anregungen.

Begga75 schrieb: ...Die Mischung macht`s , aus Strassenmotorrad, Enduro vielleicht sogar Scrambler!?...


:gho: Bist du bei der NSA?
))) Wir denken tatsächlich nach diesem Enduroumbau über ein weiteres, etwas aufwendigeres Projekt mit der Alp nach. Eins nach dem anderen. Jetzt wollen wir aus der tollen Alp eine andere Enduro bauen, die uns gefällt und an einigen Stellen ergänzt ist.




@ Bastwastl:

))) Die Alp wird für euch (und natürlich für uns) umgebaut --)

:schlüssel: :taler: Wie sie umgebaut wird, könnt ihr alle live verfolgen. Der Umbau wird von halpgas und mir durchgeführt. Das heißt, wir diskutieren (auch mit euch, s. Kotflügel), was und wie wir etwas ändern wollen. Wir gucken, wo wir die Teile bekommen können und finanzieren diesen Umbau (bis auf den von Herbert Schajor gesponserten Lenker) komplett selbst. Weitere Versuche Sponsoren zu finden, haben wir uns nach eingehenden und ausbleibenden Reaktionen gespart. Einige Teile müssen wir kaufen, andere fertigen wir selbst an und wiederum anderes kann man an der Alp ändern, ohne Geld in die Hand nehmen zu müssen. Die detaillierten Kosten für den Umbau werden wir demnächst im "Controlling" (rechte Spalte im Umbaureport) aufführen.

:birne: Was mit der Alp passiert, wenn unsere "Enduro-Umbauwut" abflaut, ist nicht entschieden. Erstens siehe oben bei Begga75, zweitens könnte es tatsächlich passieren, dass einer von uns beiden sie stolz wie Oskar fahren wird und, ja, es ist auch möglich, dass wir sie verkaufen werden und uns ein neues Projekt einfallen lassen. Vielleicht zeigen wir sie euch echt live bei unseren Ausfahrten oder/und bieten euch unsere Umbauteile an, oder...

(} Verkaufen für einen guten Zweck (außer meinem eigenen Portemonnaie) ist eine gute Idee, werden wir uns aber nicht leisten können.

:sir: Warum wird sie überhaupt umgebaut? Schrauben an der Alp macht Spaß und ein individualisiertes (eigenes) Moped ist was tolles. Warum zeigen wir euch das alles? Weil wir hoffen, dass es euch gefällt und ihr dabei seid. Warum mache ich diese Webseite?...
:kopf: Beta-Virus eben.



:sir: Den jeweiligen Stand unseres Projektes findet ihr hier: Rebuild Alp 4.0

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 27 März 2017 19:38 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • stoeff the bike
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beta Alp 200 Moto Guzzi V7IV Special Honda CRF 300 L
Mehr
03 Jan. 2015 16:55 #24 von stoeff the bike
stoeff the bike antwortete auf Rebuild Alp 4.0
hallo halpgas

hier noch das versprochene Foto

Anhang wurde nicht gefunden.


Stefan Werner Furger

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • DanyMC
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • RR300 Racing 23
Mehr
03 Jan. 2015 17:52 #25 von DanyMC
DanyMC antwortete auf Re:Rebuild Alp 4.0
Habt ihr da schonmal ne Lampenmaske von ner RR drangehalten? In verbindung mit dem RR Kotflügel dürfts doch gut aussehen oder?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Jan. 2015 17:56 #26 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Re:Rebuild Alp 4.0
danke für die ausfürliche erklärung !

als neuling hab i ma hoid dacht i hob was verpasst was die gründe des umbaus angeht .
drum die fragen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Autor
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
03 Jan. 2015 18:56 - 03 Jan. 2015 18:58 #27 von admin
admin antwortete auf Re:Rebuild Alp 4.0

DanyMC schrieb: Habt ihr da schonmal ne Lampenmaske von ner RR drangehalten? In verbindung mit dem RR Kotflügel dürfts doch gut aussehen oder?


:cool: Logo, würde es gut aussehen, tun die RRs damit ja auch. Wir möchten aber, dass sich die Alp auch von vorne von einer RR unterscheidet.

--) Sonst heißt´s am Ende noch, guck mal, eine Möchtegern-RR und das kann, will und soll die Alp gar nicht sein oder werden.

:dau: Eine günstige und auffällige Umbauoption wäre es.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Letzte Änderung: 03 Jan. 2015 18:58 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jan. 2015 13:10 #28 von Fink
Fink antwortete auf Re:Rebuild Alp 4.0
Prima Idee mit dem Umbau der Alp 4.0 - Danke!

Eine Frage zu den Stopfen:

>>>Alle frei gewordenen Gewinde bekommen einen Stopfen. Der schützt das Gewinde vorm Verschmutzen und sieht besser aus.<<<

Welche Stopfen verwendet ihr denn da - und wo gibt es sowas zu kaufen?
Ich habe schon gesucht, bin jedoch nicht fündig geworden.

Freundliche Grüße von Fink.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Jan. 2015 14:42 #29 von halpgas
halpgas antwortete auf Re:Rebuild Alp 4.0

Fink schrieb: Welche Stopfen verwendet ihr denn da - und wo gibt es sowas zu kaufen?


Unterschiedliche Typen/Größen je nach Gewinde, ich hatte noch verschiedene im Bestand.

Siehe auch mein Beitrag #13 hier im Thema.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • ulfl
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Alp 200, Alp 4.0
Mehr
07 Jan. 2015 19:11 #30 von ulfl
ulfl antwortete auf Rebuild Alp 4.0
Das Zauberwort zur erfolgreichen Suche lautet: "Lamellenstopfen". Für die Spiegel an meiner Alp 200 waren es die für 12mm Rundrohre.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo