Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Fachliches zur Technik der neuen Alps
Ritzel vorne
- Tolek
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- alp 200,GG400,NX650
Weniger
Mehr
- Beiträge: 448
- Dank erhalten: 42
11 Dez. 2024 21:16 #51
von Tolek
Tolek antwortete auf Ritzel vorne
Ritzel ,bitte was soll das sein ?? auf : Forum nx650.de
Interessant dieses "Spezialritzel".
Da ist die Problematik grundsätzlich schonmal beschrieben .
Interessant dieses "Spezialritzel".
Da ist die Problematik grundsätzlich schonmal beschrieben .
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Luse
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 35
12 Dez. 2024 06:19 #52
von Luse
Luse antwortete auf Ritzel vorne
Ich bin kein Maschinenbauer, aber es wird wohl so sein, dass die Paarung Welle-Ritzel entsprechend ausgelegt sein muss.
Bei einer Schlacker-Passung wird das Ritzel z.B. breiter sein müssen als wenn es festgeschraubt ist.
Oder halt eine andere Materialpaarung oder was weiß denn ich...
Wenn ich eine Paarung, die auf Festschrauben ausgelegt ist, nicht festschraube sind vermutlich Schäden zu erwarten aber vermutlich am Ritzel, nicht an der Welle.
Also ausprobieren.
Bei einer Schlacker-Passung wird das Ritzel z.B. breiter sein müssen als wenn es festgeschraubt ist.
Oder halt eine andere Materialpaarung oder was weiß denn ich...
Wenn ich eine Paarung, die auf Festschrauben ausgelegt ist, nicht festschraube sind vermutlich Schäden zu erwarten aber vermutlich am Ritzel, nicht an der Welle.
Also ausprobieren.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Feldweg-Streuner
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 291
- Dank erhalten: 45
12 Dez. 2024 13:05 #53
von Feldweg-Streuner
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Feldweg-Streuner antwortete auf Ritzel vorne
Die Qualität von Fertigung und Material ist wirklich der Spingende Punkt. Das gilt aber auch für die verschraubte Variante. Da bewegt sich das Verschraubte Ritzel radial bei voller Belastung auch. Es kann sich nur nicht mehr Axial bewegen.
Wenn man sich ansieht wie schlecht die billigen Ritzel in den 90ern gesintert waren, wundert es mich nicht, dass da auch mal eines kaputt ging. Ich hab noch ein DT 125 Ritzel im Keller, das sogar wenige 100ertstel zu eng war. Hätte man können drauf schrumpfen. Motorrad in den Tiefkühler, Ritzel auf die Herdplatte.
Wenn man sich ansieht wie schlecht die billigen Ritzel in den 90ern gesintert waren, wundert es mich nicht, dass da auch mal eines kaputt ging. Ich hab noch ein DT 125 Ritzel im Keller, das sogar wenige 100ertstel zu eng war. Hätte man können drauf schrumpfen. Motorrad in den Tiefkühler, Ritzel auf die Herdplatte.
***May the torque be with you***
feldweg-streuner.blogspot.de
Ich bin das Schaf im Wolfspelz
und will niemalsnicht zurück zur Herde.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.