Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Alp 4.0: Öltemperatur recht hoch
- Alpoholic
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ALP 4.0; KTM 1290 SuperDuke R; Triumph StreetTripleR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 21
24 März 2014 13:11 #41
von Alpoholic
Alter schützt vor Vollgas nicht!
Alpoholic antwortete auf Alp 4.0: Öltemperatur recht hoch
Bei Geländeeinsatz (wobei ich wohl zu der fallsüchtigen Klientel zähle
) wäre mir der Ölkühler auch zu exponiert. Ihr wisst ja - Murphys law 
lg
andi


lg
andi
Alter schützt vor Vollgas nicht!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- lupo
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
24 März 2014 18:17 #42
von lupo
lupo antwortete auf Alp 4.0: Öltemperatur recht hoch
es gibt zwei gute möglichkeiten des bauteilschutzes:
1. einen steifen sturzbügel, der die krafteinleitung aufnimmt, wie es unser admin vorschlägt
2. eine flexible anbindung, d.h. die halter geben möglichst biegeweich oder elastisch nach, so dass keine grossen kräfte auf den kühler übertragen werden können
anhand der fotos schwer zu beurteilen, aber eventuell haben die konstrukteure das berücksichtigt:-) kuno kannst du vielleicht mal an dem kühler ein bisschen von hand rumbiegen und abschätzen in wie fern sich der kühler aus dem gefahrenbereich bewegen läßt?
gruss lupo
1. einen steifen sturzbügel, der die krafteinleitung aufnimmt, wie es unser admin vorschlägt
2. eine flexible anbindung, d.h. die halter geben möglichst biegeweich oder elastisch nach, so dass keine grossen kräfte auf den kühler übertragen werden können
anhand der fotos schwer zu beurteilen, aber eventuell haben die konstrukteure das berücksichtigt:-) kuno kannst du vielleicht mal an dem kühler ein bisschen von hand rumbiegen und abschätzen in wie fern sich der kühler aus dem gefahrenbereich bewegen läßt?
gruss lupo
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- kuno
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 4
25 März 2014 11:08 #43
von kuno
kuno antwortete auf Alp 4.0: Öltemperatur recht hoch
Moin,
die Bilder täuschen etwas. Der Kühler ragt gar nicht so extrem nach außen; muss ich evtl. mal anders fotografieren. Der Kühler wird für die DR 350 mit
2 Edelstahlhalteblechen geliefert. Ich habe nur unten eine feste Verbindung zum Rahmen (mit Edelstahlschelle), nach oben hängt er "frei schwingend" in der Ölleitung. Da die Leitung recht starr ist, reicht das meiner Meinung nach. Ich hätte, wie bereits geschrieben nur die Leitung nach oben hin gerne 2 cm länger, dann wäre der Kühler noch etwas mehr nach vorne geneigt und hätte mehr als wie jetzt nur 1 cm Abstand zum Tank.
Sturz: Auf Asphalt würde wohl nix passieren, im Gelände müsste schon ein Baumstumpf oder Felsbrocken genau drauf treffen - aber in diesen Gefilden kenne ich mich nicht aus
Gruß
Kuno
die Bilder täuschen etwas. Der Kühler ragt gar nicht so extrem nach außen; muss ich evtl. mal anders fotografieren. Der Kühler wird für die DR 350 mit
2 Edelstahlhalteblechen geliefert. Ich habe nur unten eine feste Verbindung zum Rahmen (mit Edelstahlschelle), nach oben hängt er "frei schwingend" in der Ölleitung. Da die Leitung recht starr ist, reicht das meiner Meinung nach. Ich hätte, wie bereits geschrieben nur die Leitung nach oben hin gerne 2 cm länger, dann wäre der Kühler noch etwas mehr nach vorne geneigt und hätte mehr als wie jetzt nur 1 cm Abstand zum Tank.
Sturz: Auf Asphalt würde wohl nix passieren, im Gelände müsste schon ein Baumstumpf oder Felsbrocken genau drauf treffen - aber in diesen Gefilden kenne ich mich nicht aus

Gruß
Kuno
Folgende Benutzer bedankten sich: Alpoholic
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Alpoholic
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ALP 4.0; KTM 1290 SuperDuke R; Triumph StreetTripleR
Weniger
Mehr
- Beiträge: 265
- Dank erhalten: 21
25 März 2014 11:19 #44
von Alpoholic
Alter schützt vor Vollgas nicht!
Alpoholic antwortete auf Alp 4.0: Öltemperatur recht hoch
Tu uns doch mal den Gefallen, schmeiss dein Mopped ein paar mal um und filme das, dann können wir uns ein besseres Bild machen

Sorry für OT, aber war zu verlockend

lg
andi


Sorry für OT, aber war zu verlockend


lg
andi
Alter schützt vor Vollgas nicht!
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- kaeffzetti
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
26 Juli 2014 17:02 #45
von kaeffzetti
kaeffzetti antwortete auf Alp 4.0: Öltemperatur recht hoch
Sooo, ich habe soeben meine Alp mit einem Ölkühler versehen und darauf ordentlich durch die Landschaft gescheucht. Die Öltemperatur (RR am Peilstab) ging nicht mehr über gute 90 Grad statt wie letzte Woche auf 130!!!

Verbaute Teile: gebrauchter Ölkühler (Ebay 36 Euro) einer Honda CB 450 S und ca. 40 cm Öldruckschlauch (17 Euro / Meter bei Ebay Suche "Oelschlauch Oelleitung ID- 12 mm Druck - Temperatur - Beständig" ) plus 4 gescheite Schlauchschellen und eine Handvoll Dichtungen (CU).
Die originale Ölleitung wird oberhalb des T-Stücks (Zylinderkopf) gekappt und am Anschluss zum Rahmenöltank. Die neue Leitungen werden dann entsprechend der Einbaulage des Kühlers abgelängt.
Anschlüsse wie folgt: vom Motor kommend (oberhalb des T-Stücks) an den oberen Kühleranschluss und vom unteren Kühleranschluss nach oben in den Öltank.
Angerundet habe das Werk durch ein Schutzgitter (Eigenbau).
Bilder folgen.


Verbaute Teile: gebrauchter Ölkühler (Ebay 36 Euro) einer Honda CB 450 S und ca. 40 cm Öldruckschlauch (17 Euro / Meter bei Ebay Suche "Oelschlauch Oelleitung ID- 12 mm Druck - Temperatur - Beständig" ) plus 4 gescheite Schlauchschellen und eine Handvoll Dichtungen (CU).
Die originale Ölleitung wird oberhalb des T-Stücks (Zylinderkopf) gekappt und am Anschluss zum Rahmenöltank. Die neue Leitungen werden dann entsprechend der Einbaulage des Kühlers abgelängt.
Anschlüsse wie folgt: vom Motor kommend (oberhalb des T-Stücks) an den oberen Kühleranschluss und vom unteren Kühleranschluss nach oben in den Öltank.
Angerundet habe das Werk durch ein Schutzgitter (Eigenbau).
Bilder folgen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- kaeffzetti
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
28 Juli 2014 08:51 #46
von kaeffzetti
kaeffzetti antwortete auf Alp 4.0: Öltemperatur recht hoch
- kaeffzetti
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
28 Juli 2014 08:52 #47
von kaeffzetti
kaeffzetti antwortete auf Alp 4.0: Öltemperatur recht hoch
- kaeffzetti
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 1
28 Juli 2014 08:57 #48
von kaeffzetti
kaeffzetti antwortete auf Alp 4.0: Öltemperatur recht hoch
Die Kabelbinder sind noch provisorisch um die Leitungen zu "bändigen". Die zwei Kabelbinder auf dem letzten Bild halten das Schutzgitter. Der Gummischlauch am Kühler ist noch ein vorläufiger Kantenschutz.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
28 Juli 2014 23:16 #49
von admin
Sieht so aus, als ob du jetzt jederzeit einen kühlen Kopf bewahren würdest...
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Alp 4.0: Öltemperatur recht hoch

BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- thesoph
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- ALP 4.0 + OSSA TR225i + '96er GASGAS Pampera
Weniger
Mehr
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 4
27 Jan. 2015 12:59 #50
von thesoph
thesoph antwortete auf Alp 4.0: Öltemperatur recht hoch
Ich häng mich mal an das Thema hier ran mit einer Frage zum Ölthermometer:
Hat jemand evt. ein Ölthermometer der Suzuki DR 350 (oder allgemein ein Ölthermometer für ein anderes Motorrad/eines anderen Anbieters verbaut)? Sind Maße von Gewinde und Meßstab evt. identisch? Die Preisdifferenz zum Thermometer der Suzuki DR 350 ist ja schon massiv, das Teil kostet nicht mal halb so viel...
Gruß, Theresa
Hat jemand evt. ein Ölthermometer der Suzuki DR 350 (oder allgemein ein Ölthermometer für ein anderes Motorrad/eines anderen Anbieters verbaut)? Sind Maße von Gewinde und Meßstab evt. identisch? Die Preisdifferenz zum Thermometer der Suzuki DR 350 ist ja schon massiv, das Teil kostet nicht mal halb so viel...
Gruß, Theresa
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.