Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Nagelneue Alp 4.0 welche Umbauten notwendigm / sinnvoll

Mehr
12 März 2018 05:40 #11 von bwm
Zu GPR noch die Erfahrung von nem anderen Modell (BMW F650GS): der fängt selbst mit dem ABE DB eater schon laut an und brennt sich in relativ kurzer Zeit so frei, dass die Plakette verweigert werden kann. Im Forum hat mindestens eine wegen ihrem GPR die HU nicht bestanden. Ich habe vor der HU auf was leiseres gewechselt
Folgende Benutzer bedankten sich: Bikefreak

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2018 06:19 #12 von Bastlwastl
wer solch eine tröte fährt weis wie frei der motor dann dreht . auch der vergaser wird ja nicht umsonnst gerne umgebaut . ob die lautstärke gefällt ist eher persönliches gusto . technisch gesehen
sind diese 2 änderungen das was der maschine am meisten bringt wenns um leistung und spass geht .

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2018 15:15 - 12 März 2018 15:17 #13 von halpgas
Was willst mit der Alp anstellen?

Wenns auch mal zu Schottertouren oder in den Wald oder Endurogelände gehen soll, wäre der Motorschutz eine sinnvolle Wahl.

:bli: Oh, sehe gerade, dass der buergermeister dir den schon ans Herz gelegt hat.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 12 März 2018 15:17 von halpgas.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • Bikefreak
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Beta Alp 4.0
Mehr
12 März 2018 16:43 #14 von Bikefreak
Nochmal zum GPR Auspuff. Mein Grund für ein GPR bzw generell neue Anlage ist der schlechte Zustand des Originalen Auspuffs als ich die Beta bekam. Ausbauen ging nur noch mit reinster Gewalt da die Verbindungsstelle total verfault ist. Der Originale kostet mir zu viel Geld, dafür dass er auch aus Blech ist und nicht Alu / Edelstahl. Wäre aber sehr dankbar für Alternativen oder gute Angebote für einen Originalen.
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2018 16:58 #15 von Bastlwastl
SR-Racing Produziert meines wissens Edelstahlanlagen für die 4.0
allerdings sind die töpfe heftig lang :smic:
Folgende Benutzer bedankten sich: Bikefreak

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2018 18:18 - 12 März 2018 18:22 #16 von Fenne
@Bikefreak,
Hi, solange deine rostrote Sache da noch tragfähigen Grund hat, lässt die sich günstig in Stand setzen.
Die Fa. Berolina Metallspritztechnik kann das.
www.metallspritztechnik.de/?loc=auspuff-...tztechnik.de&lang=de
Ich sendete denen zur Anfrage ein Foto meiner DR Auspuffanlage samt Meterstab. Das Angebot kam umgehend incl. Rückversand.
Empfehlung Strahlen und dann z.B. Aluflammspritzen. Da kann dann ein guter Auspufflack drauf. Den eigentlichen Rostschutz bietet aber die Metallschicht. Man kann sich telefonisch beraten lassen. Ich hatte das für 2 Moppeds machen lassen, jeweils Krümmer und Topf. Lag je Mopped bei gesamt 80€ und hielt viele Jahre - jedenfalls deutlich länger als original.

Gruß Ulf
Letzte Änderung: 12 März 2018 18:22 von Fenne.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bikefreak, clerk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • clerk
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Alp 4.0 2018
Mehr
12 März 2018 19:12 #17 von clerk
Bei den Preisen, werd ich erstmal den originalen Auspuff behalten und entweder mit Asinol oder Ulfalux überlackieren. Bei 80 bis 100 € würde ich den bei Bedarf auch mal herrichten lassen. Vieleicht finde ich auch jemanden, der einen alten Originaltopf aufschneidet und einen aus Edelstahl nachbaut.
Beim Motorschutz habe ich zwei unterschiedliche Händler angeschrieben, aber keine Antwort erhalten. Ich wollte wissen, ob die Motorschutze hinten auch angeschraubt werden, oder nur über den Rahmen geschoben. Ich denke, ich werde einen beim Admin bestellen.
Einen Gepäckträger habe ich gefunden. Einen Träger für meine alten BW Rücksäcke als Satteltaschen, muss ich wahrscheinlich selber bauen. Viel zum Transportieren habe ich ja nicht. Einen Aktenordner und mal 2 Bücher

Gruß, Clerk

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 März 2018 20:32 #18 von halpgas
Der Motorschutz vom admin wird auch hinten solide verschraubt.

Alle anderen mir bekannten Ausführungen werden hinten nur über den Rahmen geschoben.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
13 März 2018 00:37 #19 von buergermeister
Kein Umbau aber sehr sinnvoll .

Die Kontrolle von Lenkkopflager , Umlenkung und Schwingenlager .

Die Lager nehmen nur Kleinstmengen an Fett auf und die :flag: sind da sehr sparsam .

Regelmäßige Kontrolle sorgt für längeren Spaß mit der ALP .

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • buergermeister
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • Aufrecht & ALPwegig ___ ALP 4.0 Rosso Speziale
Mehr
13 März 2018 00:47 #20 von buergermeister

Fenne schrieb: Hi, ich fands sinnig einen Öldruckschalter plus Kontrollleuchte nachzurüsten.


Hier eine Bezugsquelle :

www.dr-big-shop.de/650_TuningSpecial_902.html

Wenn man wenig Leistung hat kann kaum mehr ganz schön viel sein

Früher war alles besser oder auch nicht

Rosso Speziale " Die wahre 4.0 "

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo