Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Lupo's RR50 Verbesserungsthread
- Lupo1
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 41
02 Juni 2015 14:10 #31
von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Re:Lupo's RR50 Verbesserungsthread
Nun steht bei 8000km der erste große Service an.
Gemacht werden MUSS:
Kette
Wasserpumpe
Gemacht wird:
Kette
Ritzel
Wasserpumpe
Dichtungen
Getriebeöl
Kupplungsbeläge evtl. nach Sichtprüfung
Kompletter Zylinderkit.
Der neue Zylinder behält seine 50ccm, ist aber aus Aluminium hergestellt und die Laufbahn ist mit einer NiCaSil-Beschichtung versehen. Als Zylinderkopf verwende ich meinen bearbeiteten 209er (ebenfalls Aluminium) aber weiter.
Bilder gibts, wenn Teile kommen
Gemacht werden MUSS:
Kette
Wasserpumpe
Gemacht wird:
Kette
Ritzel
Wasserpumpe
Dichtungen
Getriebeöl
Kupplungsbeläge evtl. nach Sichtprüfung
Kompletter Zylinderkit.
Der neue Zylinder behält seine 50ccm, ist aber aus Aluminium hergestellt und die Laufbahn ist mit einer NiCaSil-Beschichtung versehen. Als Zylinderkopf verwende ich meinen bearbeiteten 209er (ebenfalls Aluminium) aber weiter.
Bilder gibts, wenn Teile kommen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lupo1
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 41
06 Juni 2015 14:38 - 06 Juni 2015 14:41 #32
von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Re:Lupo's RR50 Verbesserungsthread
Letzte Änderung: 06 Juni 2015 14:41 von Lupo1.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lupo1
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 41
07 Juni 2015 11:36 - 07 Juni 2015 18:39 #33
von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Re:Lupo's RR50 Verbesserungsthread
Heute noch ein bisschen unterwegs gewesen:
Im Hintergrund sieht man den Hesselberg
Hier in der Gegend gibts Hammer Gelände, einfach nur geil! Auch die Leute, falls dich jemand sieht, sind nett, grüßen und geben freundlich Wegauskunft. Das ist total ungewohnt
Edit: Endlich wieder daheim. So sieht es aus.
Und ich habe festgestellt, dass mir die Abgase langsam aber sicher den rechten Blinker wegschmoren. Der ist unten schon richtig arg angeschmort. Was tun?
Im Hintergrund sieht man den Hesselberg

Hier in der Gegend gibts Hammer Gelände, einfach nur geil! Auch die Leute, falls dich jemand sieht, sind nett, grüßen und geben freundlich Wegauskunft. Das ist total ungewohnt

Edit: Endlich wieder daheim. So sieht es aus.
Und ich habe festgestellt, dass mir die Abgase langsam aber sicher den rechten Blinker wegschmoren. Der ist unten schon richtig arg angeschmort. Was tun?
Letzte Änderung: 07 Juni 2015 18:39 von Lupo1.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- RRHolger
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 2
16 Juni 2015 09:55 #34
von RRHolger
__________________________
Grüße
Holger
RRHolger antwortete auf Re:Lupo's RR50 Verbesserungsthread
Hallo Lupo,
bei Deinem angeschmorten Blinker gibt es einige Möglichkeiten:
- Blinker demontieren (Mokicks brauchen keine), ist aber nicht so toll, da Du ja bestimmt auch öfters mal auf öffentlichen Straßen unterwegs bist und Armzeichen geben auch nicht gerade das sicherste ist, in Rechtskurven z.B. kann man kein Gas geben....
- Endtopf oder Endtopföffnung drehen, so dass die Abgase am Blinker vorbei strömen, geht bei manchen Herstellern nicht oder bringt nichts, da Auspufföffnung mittig, weiß nicht wie es bei Deinem LeoVince ist
- Mini Blinker montieren, habe ich gemacht, weil meine großen Blinker optisch nicht mehr zum neuen Sportkennzeichenhalter gepasst haben. Habe meine Miniblinker von Louis, sind Halogenblinker und dadurch, obwohl viel kleiner, viel heller, es ist aber noch ein Widerstand nötig, damit der Blinktakt wieder stimmt.
Die Blinker und Blinkerarme sind viel kürzer, schmaler und kleiner, dann müssten die Abgase Deinen Blinker unbeschadet lassen
--> Siehe Bilder
bei Deinem angeschmorten Blinker gibt es einige Möglichkeiten:
- Blinker demontieren (Mokicks brauchen keine), ist aber nicht so toll, da Du ja bestimmt auch öfters mal auf öffentlichen Straßen unterwegs bist und Armzeichen geben auch nicht gerade das sicherste ist, in Rechtskurven z.B. kann man kein Gas geben....
- Endtopf oder Endtopföffnung drehen, so dass die Abgase am Blinker vorbei strömen, geht bei manchen Herstellern nicht oder bringt nichts, da Auspufföffnung mittig, weiß nicht wie es bei Deinem LeoVince ist
- Mini Blinker montieren, habe ich gemacht, weil meine großen Blinker optisch nicht mehr zum neuen Sportkennzeichenhalter gepasst haben. Habe meine Miniblinker von Louis, sind Halogenblinker und dadurch, obwohl viel kleiner, viel heller, es ist aber noch ein Widerstand nötig, damit der Blinktakt wieder stimmt.
Die Blinker und Blinkerarme sind viel kürzer, schmaler und kleiner, dann müssten die Abgase Deinen Blinker unbeschadet lassen
--> Siehe Bilder
__________________________
Grüße
Holger
- Lupo1
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 41
16 Juni 2015 11:32 #35
von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Re:Lupo's RR50 Verbesserungsthread
Servus Holger,
das mit den Miniblinkern habe ich mir auch überlegt. Aber wieder verworfen.
Habe die Blinker nun komplett entfernt.
das mit den Miniblinkern habe ich mir auch überlegt. Aber wieder verworfen.
Habe die Blinker nun komplett entfernt.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lupo1
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 41
29 Juni 2015 19:22 #36
von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Re:Lupo's RR50 Verbesserungsthread
Die Lautstärke des Leo Krümmers ging mir sehr auf den Keks, daher fahre ich nun den bearbeiteten originalen, aber in Verbindung mit dem Leo Schalldämpfer, da dieser leiser ist, als der Originale. Die Kiste ist extrem leise und wirklich sehr angenehm zu fahren.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
30 Juni 2015 10:22 #37
von admin
Leise ist auf Wandertouren immer gut...
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Re:Lupo's RR50 Verbesserungsthread


BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lupo1
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 41
06 Juli 2015 15:54 #38
von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Re:Lupo's RR50 Verbesserungsthread
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
06 Juli 2015 18:53 #39
von admin
Wirklich schönes Spielgelände...
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Re:Lupo's RR50 Verbesserungsthread


BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- hinterrad
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 196
- Dank erhalten: 6
06 Juli 2015 20:12 - 06 Juli 2015 21:18 #40
von hinterrad
hinterrad antwortete auf Re:Lupo's RR50 Verbesserungsthread
in thüringen kenn ich leider nur Sonneberg ! da fahren wir seit 9 jahren jedes zu Pfingsten und im August zum zelten und spielen auf dem tamiya raceway
Letzte Änderung: 06 Juli 2015 21:18 von hinterrad.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.