Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Lupo's RR50 Verbesserungsthread
- Lupo1
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 41
14 Dez. 2021 08:45 #91
von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Lupo's RR50 Verbesserungsthread
Stimmt, beide Teile stammen von der Firma Top-Racing. Ich habe da gar nicht mehr dran gedacht.
Es läuft bis jetzt alles am Mopped gut, durch den längeren 6. Gang, der quasi den "Overdrive" ersetzt, wird das Mopped etwas schneller und man kann die Kraft oben wesentlich besser nutzen.
Es läuft bis jetzt alles am Mopped gut, durch den längeren 6. Gang, der quasi den "Overdrive" ersetzt, wird das Mopped etwas schneller und man kann die Kraft oben wesentlich besser nutzen.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
15 Dez. 2021 11:29 #92
von umschlu
Das Du hier gar keine Vorteile von der Schaltwalze aus Ergalaluminium aufführst, lässt mich vermuten, dass sich der Umbau nicht wirklich lohnt.
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
umschlu antwortete auf Lupo's RR50 Verbesserungsthread
Lupo1 schrieb: Stimmt, beide Teile stammen von der Firma Top-Racing. Ich habe da gar nicht mehr dran gedacht.
Es läuft bis jetzt alles am Mopped gut, durch den längeren 6. Gang, der quasi den "Overdrive" ersetzt, wird das Mopped etwas schneller und man kann die Kraft oben wesentlich besser nutzen.
Das Du hier gar keine Vorteile von der Schaltwalze aus Ergalaluminium aufführst, lässt mich vermuten, dass sich der Umbau nicht wirklich lohnt.

BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- 8004-ACE
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beta RR 50 STD (2020), Aprilia RX 125 (2018)
Weniger
Mehr
- Beiträge: 220
- Dank erhalten: 29
26 Mai 2024 12:47 #93
von 8004-ACE
8004-ACE antwortete auf Lupo's RR50 Verbesserungsthread
Hey Lupo,
läuft deine RR 50 noch und bei wie viel Stunden bist du damit? Ich meine mal irgendwo hier gelesen zu haben, dass du über 800 BH drauf gefahren hast.
Meine RR 50 Standard Enduro von 2020 lief bisher jetzt genau 400 BH. Hab' ich die Hälfte oder?
Zuletzt habe ich den Kolben erneuert, es gab bisher auch einige Kleinigkeiten aber alles in allem läuft sie einfach top. Bei mir allerdings die meiste Zeit auf der ersten Tuning Stufe bis 60 km/h, im Sinne der Haltbarkeit der Maschine optimal.
Du hattest geschrieben, ich glaube hier auf Seite 4 im Thema, dass du eine komplette Revision des Motors gemacht hast. Da stand leider kein Zeitpunkt dabei, wann hast du das gemacht?
Ich habe zuletzt sogar das Regenproblem, wovon du ja auch betroffen warst, anscheinend bei meiner gelöst. Dafür habe ich den Temperaturgeber vom Kühlwasser vom Kabelbaum abisoliert, den Drehzahlbegrenzer Kabelschuh getrennt, den Killswitch-Schalter abisoliert, Fernlicht abisoliert, die Lichthupe abisoliert, den Luftfilter neu, Rücklicht neu (war schon nicht mehr komplett in Funktion, wahrscheinlich durch Spannungsspitzen beschädigt), die Zündspule neu sowie Zündkabel und Stecker neu. Außerdem habe ich mir wieder den Originaltankdeckel für die EURO4 RR 50 besorgt, dass ist das Teil mit dem grünen Einsatz (Membran). Vorher hatte ich den Deckel mit einem dünnen Bohrer durchgebohrt, weil ich auch mal Probleme mit der Tankentlüftung hatte. Woran es jetzt genau gelegen hat, weiß ich auch nicht. Aber das Problem ist weg.
Gruß,
Nils
läuft deine RR 50 noch und bei wie viel Stunden bist du damit? Ich meine mal irgendwo hier gelesen zu haben, dass du über 800 BH drauf gefahren hast.
Meine RR 50 Standard Enduro von 2020 lief bisher jetzt genau 400 BH. Hab' ich die Hälfte oder?

Zuletzt habe ich den Kolben erneuert, es gab bisher auch einige Kleinigkeiten aber alles in allem läuft sie einfach top. Bei mir allerdings die meiste Zeit auf der ersten Tuning Stufe bis 60 km/h, im Sinne der Haltbarkeit der Maschine optimal.
Du hattest geschrieben, ich glaube hier auf Seite 4 im Thema, dass du eine komplette Revision des Motors gemacht hast. Da stand leider kein Zeitpunkt dabei, wann hast du das gemacht?
Ich habe zuletzt sogar das Regenproblem, wovon du ja auch betroffen warst, anscheinend bei meiner gelöst. Dafür habe ich den Temperaturgeber vom Kühlwasser vom Kabelbaum abisoliert, den Drehzahlbegrenzer Kabelschuh getrennt, den Killswitch-Schalter abisoliert, Fernlicht abisoliert, die Lichthupe abisoliert, den Luftfilter neu, Rücklicht neu (war schon nicht mehr komplett in Funktion, wahrscheinlich durch Spannungsspitzen beschädigt), die Zündspule neu sowie Zündkabel und Stecker neu. Außerdem habe ich mir wieder den Originaltankdeckel für die EURO4 RR 50 besorgt, dass ist das Teil mit dem grünen Einsatz (Membran). Vorher hatte ich den Deckel mit einem dünnen Bohrer durchgebohrt, weil ich auch mal Probleme mit der Tankentlüftung hatte. Woran es jetzt genau gelegen hat, weiß ich auch nicht. Aber das Problem ist weg.
Gruß,
Nils
- 2muchcoffee
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
05 Feb. 2025 19:31 #94
von 2muchcoffee
2muchcoffee antwortete auf Lupo's RR50 Verbesserungsthread
Hallo Lupo,
habe den gesamten Thread gespannt gelesen und muss sagen TOP!
Ich fahre eine 2011er mit Airsal 80cc Sport und teile in mehrfacher Weise deine im Thread geteilten Ansichten
Dein Ansatz zu der Kettenproblematik mit 420er spricht mir aus der Seele. Ich habe den Umbau auf 428 schon fest eingeplant. Mir kommt allerdings die Frage nach der Übersetzung, kannst du die orginale Kettenführung hinten mit Z63 noch verwenden? Bei mir ist es mit einem Z60 (420) eigentlich schon zu groß und schleift an der Führung. Hast du die Führung modifiziert?
Das gleiche dann vorne, schleift da nichts am Getriebe?
Würde mich sehr über eine kurze Rückmeldung freuen!
Weisst du evtl. noch welches Lüftermodell du verbaut hast?
An meiner haben wir letztes Jahr noch die Aufnahmen für die Fußrasten geändert, sodass die Fußrasten einer 2022er 250 2T dran passen. Diese sind dann ca. 20mm weiter hinten und unten, das fühlt sich für mich viel natürlicher an als meine orginalen Mini-Stummelchen
LG
habe den gesamten Thread gespannt gelesen und muss sagen TOP!
Ich fahre eine 2011er mit Airsal 80cc Sport und teile in mehrfacher Weise deine im Thread geteilten Ansichten

Dein Ansatz zu der Kettenproblematik mit 420er spricht mir aus der Seele. Ich habe den Umbau auf 428 schon fest eingeplant. Mir kommt allerdings die Frage nach der Übersetzung, kannst du die orginale Kettenführung hinten mit Z63 noch verwenden? Bei mir ist es mit einem Z60 (420) eigentlich schon zu groß und schleift an der Führung. Hast du die Führung modifiziert?
Das gleiche dann vorne, schleift da nichts am Getriebe?
Würde mich sehr über eine kurze Rückmeldung freuen!
Weisst du evtl. noch welches Lüftermodell du verbaut hast?
An meiner haben wir letztes Jahr noch die Aufnahmen für die Fußrasten geändert, sodass die Fußrasten einer 2022er 250 2T dran passen. Diese sind dann ca. 20mm weiter hinten und unten, das fühlt sich für mich viel natürlicher an als meine orginalen Mini-Stummelchen

LG
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Lupo1
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 368
- Dank erhalten: 41
12 März 2025 13:23 #95
von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Lupo's RR50 Verbesserungsthread
Es ist mal wieder soweit und nach weiteren BH, verletzungsbedingtem Totalausfall, verschlissenem Zylinder, etc. geht es hier mal wieder weiter.
Ich möchte/werde das Setup nochmal ein wenig ändern und verbaue eine andere Welle, einen anderen Zylinder, erneuere viele Verschleißteile und hier und da noch ein paar Kleinigkeiten.
Wen es interessiert, reinschauen
Ich möchte/werde das Setup nochmal ein wenig ändern und verbaue eine andere Welle, einen anderen Zylinder, erneuere viele Verschleißteile und hier und da noch ein paar Kleinigkeiten.
Wen es interessiert, reinschauen

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- umschlu
-
- Offline
- BetaBiker
-
- BETA RR50 / MY 2017
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1399
- Dank erhalten: 149
12 März 2025 16:11 - 12 März 2025 16:13 #96
von umschlu
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
umschlu antwortete auf Lupo's RR50 Verbesserungsthread
BETA, in Italien gebaut und in Deutschland geklaut.
Anhänge:
Letzte Änderung: 12 März 2025 16:13 von umschlu.
Folgende Benutzer bedankten sich: Lupo1
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.