Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Lupo's RR50 Verbesserungsthread

Mehr
13 Jan. 2016 11:31 #51 von Bastlwastl
Bastlwastl antwortete auf Lupo's RR50 Verbesserungsthread

Lupo1 schrieb: Hab ich wie gesagt einfach mit Neodymmagneten gelöst. Hat einen Euro gekostet, für 20 Magneten.


hallo

dabei aufpassen das die magneten auch temperaturbeständig sind !
die meisten lösen sich bei hohen temepraturen auf und verteilen sich schlimmstenfalls im gesammten motor.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jan. 2016 09:22 - 22 Jan. 2016 09:39 #52 von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Lupo's RR50 Verbesserungsthread
Servus Wastl,

bei den gut 50°C was die kleine an Getriebeöltemperatur bekommt, mache ich mir da keine Sorgen. Hält ja nun auch schon ne ganze Weile.

Weitere Neuigkeiten:

Der Zylinder hat nach der Regeneration einen schicken, schwarzen Anstrich bekommen, die Schläuche für die Vergaserüberläufe und Getriebeentlüftung sind nun durchsichtige Silikonschläuche.

Der Ausrückhebel für die Kupplung ist nun von einer HM CRE Competition, da dieser nach unten gebogen und mit einem Niederhalter versehen ist. Damit ist das Platzproblem für den großen Vergaser nun endgültig gelöst.

Die Bilder sind kurz nach der letzten Ausfahrt auf der hauseigenen Teststrecke aufgenommen.

[IMG


[IMG
Letzte Änderung: 22 Jan. 2016 09:39 von Lupo1.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
22 Jan. 2016 11:57 #53 von admin
admin antwortete auf Lupo's RR50 Verbesserungsthread
--) Sieht so aus, als ob deine RR bestimmunsgemäß eingesetzt wird. :dau:

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan. 2016 09:57 #54 von Heiko
Heiko antwortete auf Lupo's RR50 Verbesserungsthread
nicht 100% zum Thema,
Im Video ein AM6 Motor (haben die 50er Betas auch) mit 100ccm und scheinbar knapp 30PS auf dem Prüfstand
Der Sound ist genial:

www.facebook.com/403680669647396/videos/...9450/?type=2&theater

Gruß,
Heiko
Folgende Benutzer bedankten sich: Lupo1

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Jan. 2016 12:49 #55 von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Lupo's RR50 Verbesserungsthread
Ja admin, das wird sie. Und das kleine Ding macht trotz der (man möge meinen) lächerlichen 72ccm richtig Spaß. :up|:

@ Heiko, Danke, tolles Video.

Da geht aber noch mehr. Der Leistungsrekord für aufgeblasene AM6er liegt bei unglaublichen 36 PS.
Die meisten denken da sofort an den 110ccm Parmakit Zylinder, ABER, der Rekort wurde mit einem Bidalot Zylinder gefahren, der hat "magere" 94ccm. :cool:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Mai 2016 09:51 - 17 Mai 2016 09:59 #56 von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Lupo's RR50 Verbesserungsthread
So, hier mal wieder ein paar Bilder vom gestrigen Tag :)
Anhänge:
Letzte Änderung: 17 Mai 2016 09:59 von Lupo1.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
17 Mai 2016 14:22 #57 von admin
admin antwortete auf Lupo's RR50 Verbesserungsthread
--) Saubere Pfütze!

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2016 11:24 #58 von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Lupo's RR50 Verbesserungsthread
Ja Admin, die war ganz schön. Fußbad inklusive.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2016 16:53 #59 von artus
artus antwortete auf Lupo's RR50 Verbesserungsthread
hallo leute,

was hat eigentlich das längliche loch vorne unten im motor zu sagen? kann das zu? oder muss das offen bleiben? kann mir nicht vorstellen das es gut ist wenn dort permanent dreck rein kommt ...

wo gibts denn nun den niederhalter für den kupplungs ausrückhebel? habe gesucht und nichts gefunden.

aprops - soll die konkave scheibe + dem einlippigen siri den ausrückhebel wirklich richtig abdichten?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Juni 2016 06:45 #60 von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Lupo's RR50 Verbesserungsthread
Den Ausrückhebel ordentlich fetten, dann reinstecken und dann erst die Scheibe drauf, dass das Fett quasi zwischen Siri und Scheibe ist. Ergo --> dicht.

Getriebeentlüftung in die Airbox legen, rechts neben dem Dämpfer ist ein Nippel, einfach da rein. Ergo --> kein Wasser mehr im Getriebe.

Die Aussparung unten an der Gehäusekante ist als Werkzeugeingriff zum spalten gedacht. Dahinter ist ein ganz kleiner Hohlraum, da kann Dreck nichts anrichten. Einfach so lassen.

Den Niederhalter gibts wie schon gesagt nur von HM (Honda Montesa in Italien), das ist auch die einzige Quelle, wo man ihn bekommt. Es ist ein Originalteil.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo