Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Lupo's RR50 Verbesserungsthread

Mehr
06 Juli 2015 20:33 - 07 Juli 2015 11:59 #41 von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Re:Lupo's RR50 Verbesserungsthread
Ihr könnt euch das nicht vorstellen. Soviel Natur, so schön alles. Ich bin heute über 70km auf unbefestigten Wegen und in der Pampa gefahren, ohne auch nur einer Menschenseele zu begegnen. Einfach nur geil.
Und auf dem Gelände von den Bildern muss früher wohl mal die Volksarmee hantiert haben, heute ist es sehr verfallen. Ich konnte auch mehrere Moppedspuren erkennen, also bin ich dort nicht allein. Das Gelände ist sehr schön, um sich die Zeit etwas zu vertreiben ;)

Edit von heute Mittag:


Letzte Änderung: 07 Juli 2015 11:59 von Lupo1.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Juli 2015 19:14 - 07 Juli 2015 19:14 #42 von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Re:Lupo's RR50 Verbesserungsthread







Und noch eins mit der berühmten Mauer :)
Letzte Änderung: 07 Juli 2015 19:14 von Lupo1.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Juli 2015 13:49 - 31 Juli 2015 13:50 #43 von RRHolger
RRHolger antwortete auf Re:Lupo's RR50 Verbesserungsthread
Hallo Lupo,

wirklich cool, da stört es dann bestimmt keinen, wenn man Offroad unterwegs ist! :up|:

Hier bei mir südlichen NRW, im Siegerland, habe ich solche Strecken leider noch nicht gefunden,ich habe immer ein mulmiges Gefühl, wenn ich durch den Wald oder abseits der befestigten Straßen unterwegs bin.(}
Wenn also jemand einen Tipp hat, PN an mich.
Die Jäger und Förster :sepp: jagen einen noch mehr wie die grünen Männchen. :polizist:
Morgen aber fahre ich zu einer Motocross Strecke in meiner Gegend und werde dort beim Gästetraining fahren, freue mich schon! :wald: :up|: :berg: :brumm:

__________________________

Grüße
Holger
Letzte Änderung: 31 Juli 2015 13:50 von RRHolger.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Aug. 2015 21:40 #44 von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Re:Lupo's RR50 Verbesserungsthread
Update:
Große Motorrevision ist erledigt.

Reingekommen ist folgendes:

Neue Lager rundum
Neue SiRis rundum
Neue Kupplung
Neuer Kolben
Neue Kurbelwelle
Neue Dichtungen
Neues Öl
Neue Kühlflüssigkeit.

Motor steht zusammengebaut auf dem Esstisch, morgen wird wieder eingebaut. Bin schon richtig gespannt, nach über 1 1/2 Wochen Abstinenz :D

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
23 Aug. 2015 10:31 #45 von admin
admin antwortete auf Re:Lupo's RR50 Verbesserungsthread

Lupo1 schrieb: ...Motor steht zusammengebaut auf dem Esstisch...



*) Da gäb´s bei mir daheim aber Mecker... :kopf:

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Aug. 2015 09:40 #46 von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Lupo's RR50 Verbesserungsthread
Bei mir schon auch, aber das wird gekonnt ignoriert )))

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Sep. 2015 08:31 - 22 Sep. 2015 08:33 #47 von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Lupo's RR50 Verbesserungsthread
Update:

Mittlerweile ist wieder ein anderer Zylinder gekommen. Dieses Mal ein 15 Jahre alter Metrakit Zylinder aus Spanien, den ich fast neu erwerben konnte. Mit dem Zylinder bin ich sehr zufrieden. Ausserdem verwende ich einen anderen Vergaser, wieder ein DellÓrto. Mit dem japanischen war ich nicht sehr zufrieden. Damit man das Leistungspotenzial auch ordentlich nutzen kann, habe ich einen Ansaugstutzen einer 1997er Beta RK6 verbaut, welchen ich ebenfalls neu bekam. Dieser Ansaugstutzen ist offen, wodurch ich den Venturieinsatz im Membranblock entfernen konnte und der volle Querschnitt des Einlasssystems zur Verfügung steht. Dadurch wurden ebenfalls leichte Änderungen am Luftfilterkasten nötig.

Hier sieht man ein Bild:
[IMG


Und hier wird geschraubt:
[IMG


Allerdings hatte ich nun das Problem, dass durch den mehr Hubraum, die Vergaserabstimmung nicht ganz einfach war. Das lag hauptsächlich am Totvolumen, welches eben für 50ccm ausgelegt ist. Das Totvolumen wurde in meinem Fall durch die Vollwangenkurbelwelle ja schon einmal um einiges verkleinert.

Die Lösung lag aber auf der Hand. Also wurde ein Spacer gefräst, aus 7075 Aluminium, welcher zwischen Membran und Kurbelgehäuse montiert wird. Ich habe das mal ungefähr ausgerechnet und bin auf das Ergebnis gekommen, dass eine Dicke von 12mm ideal sind.

Hier ein Bild vom Spacer:
[IMG


Und hier im montierten Zustand:
[IMG


Dieses Setup (Hubraum, Vergaser, Ansaugstutzen und Auspuff) ist eigentlich ideal für mich. Allerdings stört mich der Einringkolben bei diesem Zylinder etwas. Diese Kolbentypen halten bekanntlich nicht besonders lange und brauchen Drehzahl, um gut zu dichten. Ansonsten wird der Kolben an der Seite unter dem Ring schnell schwarz.

Daher wird, sobald dieser Kolben seine Verschleißgrenze erreicht hat, wieder auf einen Gusszylinder mit Zweiringkolben gewechselt.

Das Mopped hat übrigens insgesamt 340Bh drauf, alles super, keine größeren Defekte. Eben der normale Vrschleiß.

Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Letzte Änderung: 22 Sep. 2015 08:33 von Lupo1.
Folgende Benutzer bedankten sich: harry22

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
27 Sep. 2015 17:20 #48 von admin
admin antwortete auf Lupo's RR50 Verbesserungsthread
:schlüssel: Super Werkstatt, wie es scheint.

))) Bin gespannt, wie es weitergeht.

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2016 18:36 #49 von Heiko
Heiko antwortete auf Lupo's RR50 Verbesserungsthread
Falls jemand eine magnetische Ölablass-Schraube für den AM6 sucht, die passt:

www.grand-sport.de/index.php?a=242

Gruß,
Heiko

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan. 2016 08:49 #50 von Lupo1
Lupo1 antwortete auf Lupo's RR50 Verbesserungsthread
Hab ich wie gesagt einfach mit Neodymmagneten gelöst. Hat einen Euro gekostet, für 20 Magneten.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo