Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.
Grundlagen Fahrtechnik theoretisch - Trialtraining
- admin
-
- Offline
- Administrator
-
- Alp 200 TT
09 Nov. 2013 15:22 #51
von admin
Also ich finde deine Skizzen sensationell. Als admin habe ich ein Gefühl dafür, wie lange du daran gearbeitet hast. 
Bei der Nikolaus-Alp-Fahrt werden wir und du dann ja sehen, wer wie aufmerksam gelesen, geübt und gelernt hat.
BetaBikes are beta Bikes...
admin antwortete auf Grundlagen Fahrtechnik theoretisch - Trialtraining



BetaBikes are beta Bikes...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- halpgas
-
- Offline
- BetaBikes.de-Team
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3520
- Dank erhalten: 399
09 Nov. 2013 22:10 - 09 Nov. 2013 22:12 #52
von halpgas
Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
halpgas antwortete auf Grundlagen Fahrtechnik theoretisch - Trialtraining
Die Übungen fahren wir gemeinsam, sofern du dann noch weißt, was du theoretisch ausgearbeitet hast und ich in der Lage bin, dir (wenigstens praktisch) zu folgen

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?
Letzte Änderung: 09 Nov. 2013 22:12 von halpgas.
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Pustefix
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 40
- Dank erhalten: 0
14 Sep. 2017 10:41 #53
von Pustefix
www.kaputnik.de
endlich bedingungsloses Grundeinkommen
Pustefix antwortete auf Grundlagen Fahrtechnik theoretisch - Trialtraining
hihi-
für Einsteiger ungefähr so verständlich wie für ne Kuh, die nen Motor zerlegen soll-
das sind Techniken in der Tiefe -für Leute die ambitioniert Trialen-
soweit ichs verstanden habe geht es hauptsächlich um Einsteiger-
es geht doch am Anfang darum, sauber auf dem Moped zu stehen -zu verstehen, zu fühlen, was passiert wenn ich den Schwerpunkt verlagere, seitlich-vorne und hinten-trialstopp-das wheelie-2 Gasstosstechnik-fahren im Hang-hoch, runter-seitlich zum Hang-
das sind die Grundfahrtechniken-
Anspringen und Versetzen sind höhere Weihen und es gibt Leute die fahren seit Jahren und können nicht sauber versetzen und springen nicht an-
hoffentlich versucht keiner der Anfänger in den ersten Tagen so ne Stufe zu fahren, wie auf den ersten Bildern
bei mir dürfen se am ersten Tag vielleicht über zwei Paletten fahren- um die Gasstosstechnik zu verinnerlichen-um so eine Stufe sauber zu fahren bedarf es wochenlangem, und da wir leider meistens noch was anderes zu tun haben als jeden Tag Moped zu fahren,
monatelangem Training-das entsprechende Talent vorausgesetzt.
Wichtig ist mMn nicht überfordern und saubere Technik von Anfang an.und dann, wie immer übenübenüben-und Spass dabei haben-
denn den macht das Trialen-es ist eine fantastische Sportart-
absolut herausfordernd-
überall für kleines Geld machbar-
im Vergleich zum Enduro und MC relativ ungefährlich
und mit zunehmenden Alter- eine der schönsten Sachen der Welt
ich finde das Buch vom Werner Corssen für den Anfang absolut gelungen.
Der Titel, ich glaube er hat ihn jetzt geändert, ist zwar etwas irreführend,(Mit fünf Grundtechniken zum deutschen Meister
) aber ein guter Leitfaden für Anfänger und Einsteiger.
lets trial together
für Einsteiger ungefähr so verständlich wie für ne Kuh, die nen Motor zerlegen soll-
das sind Techniken in der Tiefe -für Leute die ambitioniert Trialen-
soweit ichs verstanden habe geht es hauptsächlich um Einsteiger-
es geht doch am Anfang darum, sauber auf dem Moped zu stehen -zu verstehen, zu fühlen, was passiert wenn ich den Schwerpunkt verlagere, seitlich-vorne und hinten-trialstopp-das wheelie-2 Gasstosstechnik-fahren im Hang-hoch, runter-seitlich zum Hang-
das sind die Grundfahrtechniken-
Anspringen und Versetzen sind höhere Weihen und es gibt Leute die fahren seit Jahren und können nicht sauber versetzen und springen nicht an-
hoffentlich versucht keiner der Anfänger in den ersten Tagen so ne Stufe zu fahren, wie auf den ersten Bildern

bei mir dürfen se am ersten Tag vielleicht über zwei Paletten fahren- um die Gasstosstechnik zu verinnerlichen-um so eine Stufe sauber zu fahren bedarf es wochenlangem, und da wir leider meistens noch was anderes zu tun haben als jeden Tag Moped zu fahren,
monatelangem Training-das entsprechende Talent vorausgesetzt.
Wichtig ist mMn nicht überfordern und saubere Technik von Anfang an.und dann, wie immer übenübenüben-und Spass dabei haben-
denn den macht das Trialen-es ist eine fantastische Sportart-
absolut herausfordernd-
überall für kleines Geld machbar-
im Vergleich zum Enduro und MC relativ ungefährlich
und mit zunehmenden Alter- eine der schönsten Sachen der Welt

ich finde das Buch vom Werner Corssen für den Anfang absolut gelungen.
Der Titel, ich glaube er hat ihn jetzt geändert, ist zwar etwas irreführend,(Mit fünf Grundtechniken zum deutschen Meister

lets trial together

www.kaputnik.de
endlich bedingungsloses Grundeinkommen
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nasenstrontz
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 2
14 Sep. 2017 18:37 #54
von Nasenstrontz
Nasenstrontz antwortete auf Grundlagen Fahrtechnik theoretisch - Trialtraining
Das Buch von Werner Corssen hab ich zwei mal gelesen und abgespeichert.
Falls ein Anfänger das haben möchte einfach melden.
Kostet den selben Preis wie bei Werner direkt bestellen.
Übergabe am Wochenende in Pfungstadt bei den Beta Testagen auch möglich.
Gruß Rainer
Falls ein Anfänger das haben möchte einfach melden.
Kostet den selben Preis wie bei Werner direkt bestellen.
Übergabe am Wochenende in Pfungstadt bei den Beta Testagen auch möglich.
Gruß Rainer
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Tomcat
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 170
- Dank erhalten: 9
17 Sep. 2017 12:28 #55
von Tomcat
Was nimmst du da? 2 Europaletten zusammengeschnallt? Anfahren der Länge nach oder quer?
Ist das Buch vom Aufbau und der Erklärung her wie der Klassiker von Felix Krahnstöver: TRIAL - Akrobatik auf 2 Rädern? Oder ist es etwas besser für Anfänger aufgebaut?
(Auch das mit dem dt. Meister erinnert mich etwas daran, gabs damals in der Trialsport schon mal. Klar, war ja auch der Krahnstöver der Herausgeber
)
Tomcat antwortete auf Grundlagen Fahrtechnik theoretisch - Trialtraining
Pustefix schrieb: bei mir dürfen se am ersten Tag vielleicht über zwei Paletten fahren- um die Gasstosstechnik zu
Was nimmst du da? 2 Europaletten zusammengeschnallt? Anfahren der Länge nach oder quer?
Ist das Buch vom Aufbau und der Erklärung her wie der Klassiker von Felix Krahnstöver: TRIAL - Akrobatik auf 2 Rädern? Oder ist es etwas besser für Anfänger aufgebaut?
(Auch das mit dem dt. Meister erinnert mich etwas daran, gabs damals in der Trialsport schon mal. Klar, war ja auch der Krahnstöver der Herausgeber

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.
- Nasenstrontz
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 2
17 Sep. 2017 17:12 #56
von Nasenstrontz
Nasenstrontz antwortete auf Grundlagen Fahrtechnik theoretisch - Trialtraining
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.