Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Einsatzklar 2014

Mehr
07 Feb. 2014 20:46 - 08 Feb. 2014 07:17 #1 von trebeta
Einsatzklar 2014 wurde erstellt von trebeta
Na ihr Alpinisten,
vertraut mal einem alten Schrauber - Nadellager im Feder-Umlenk- und Schwingachsenbereich sind Schwachstellen.
Bin mal wieder bei meiner jährlichen Wartung und habe auch die Lager geprüft.
Die Büchsen im schwarzen Umlenkhebel sind etwas eingelaufen, aber noch im Grenzbereich.
Lager mit einem Lappen (pressgereinigt, Nadellager dürfen nie nass gereinigt/ausgewaschen werden, hat mir mein Lehrmeister beigebracht) gereinigt und auf Gängigkeit geprüft, reichlich neues Fett rein, müssten diese Jahr noch laufen. Das Lager in der Schwinge hatte ich letztes Jahr gewechselt, tipp/top. Die neuen Büchsen sind besser gehärtet?
Ich würde jedem ALP200-Fahrer raten, sich die Dinger mal anzusehen.
Weitere Post/Bilder folgen. Beispiel: Seit dem ich mein Moped (2009) besitze, habe ich erstmalig Eigentlich unverantwortlich 0,9mm Bremsbelag,, die Bremsscheiben vorne gewechselt.

Die neuen Bremsscheiben lagen schon 3 Jahren in meiner Ersatzteilkiste.

trebeta


Anmerkung admin: Thema in andere Kategorie verschoben

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Anhänge:
Letzte Änderung: 08 Feb. 2014 07:17 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb. 2014 20:56 - 07 Feb. 2014 20:57 #2 von Deko
Deko antwortete auf Einsatzklar 2014
Zitat "trebeta"
….. habe ich erstmalig Eigentlich unverantwortlich,, die Bremsscheiben vorne gewechselt.
Lieber trebeta,
warum unverantwortlich? Ich habe meine Scheibe bei der 2001er noch nie gewechselt und das nicht, weil ich nur hinten bremsen würde.
Also warum und wie oft werden/sollten die gewechselt werden. Am alter kann´s ja nicht liegen, sonst müsste ja auch der Fahrer ausgewechselt werden, gelle, Trebeta? )))
:blum:

Rast Du noch oder fährst Du schon ?
Letzte Änderung: 07 Feb. 2014 20:57 von Deko.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb. 2014 20:59 #3 von trebeta
trebeta antwortete auf Einsatzklar 2014

Deko schrieb: Zitat "trebeta"
….. habe ich erstmalig Eigentlich unverantwortlich,, die Bremsscheiben vorne gewechselt.
Lieber trebeta,
warum unverantwortlich? Ich habe meine Scheibe bei der 2001er noch nie gewechselt und das nicht, weil ich nur hinten bremsen würde.
Also warum und wie oft werden/sollten die gewechselt werden. Am alter kann´s ja nicht liegen, sonst müsste ja auch der Fahrer ausgewechselt werden, gelle, Trebeta? )))
:blum:


))) ))) ))) ))) ))) ))) ))) ))) ))) (((

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb. 2014 22:22 #4 von priorphilip
priorphilip antwortete auf Einsatzklar 2014
Meinetst du BremsSCHEIBEN oder BremsBELÄGE? Ne Bremsscheibe mit 0.9 ist ja fast transparent.
Du denkst wohl an den Restbelag, gell?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb. 2014 22:30 #5 von trebeta
trebeta antwortete auf Einsatzklar 2014
Priorphilip,
Danke!

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
07 Feb. 2014 23:48 - 09 Feb. 2014 11:15 #6 von admin
admin antwortete auf Einsatzklar 2014
:schraub: Meine Alp erfährt zur Zeit ein Wellnessprogramm. Ich mache sie mal wieder richtig schön. Vorher wird gestrippt:




:kopf: Ein Lager des Umlenkhebels am Federbein hats erwischt. Waren doch vielleicht zu viele Wasserdurchfahrten und zu schlechte Dichtungen...



:book: Vielleicht mach´ ich eine ganze Geschichte aus der Pflegekur. :kam: hab ich ne ganze Menge geschossen.
Wird auch noch ein paar Tage dauern, bis sie wieder rollt.

:schlüssel: Eine gute Hilfe bei der Wartung ist trebetas Wartungsplan . Den kann sich jeder downloaden, ausdrucken und abarbeiten

BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Anhänge:
Letzte Änderung: 09 Feb. 2014 11:15 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb. 2014 06:40 #7 von trebeta
trebeta antwortete auf Einsatzklar 2014

...Vielleicht mach´ ich eine ganze Geschichte aus der Pflegekur. :kam: hab ich ne ganze Menge geschossen....

Bin mal gespannt was dabei raus kommt. :lup:
:dau: Schrauber und Admin - perfekt! :dau:
trebeta

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb. 2014 16:49 #8 von halpgas
halpgas antwortete auf Einsatzklar 2014
Habe gestern auch mal die Umlenkhebelei zerlegt.
Lager und Büchsen waren noch in gutem Zustand, aber doch recht trocken.
Mir scheint, dass da werksseitig nicht ausreichend Fett eingefüllt wird.

Also alles satt gefettet und wieder eingebaut - soll für ne Saison gut sein.

Dann noch mal den Tank runter....sammelt sich oberhalb vom Kopf doch allerhand Dreck an...kannste Blumen züchten...
Werde mir mal was ausdenken, um die Elektrik besser vor dem Siff zu schützen.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2014 18:40 - 09 Feb. 2014 18:40 #9 von Deko
Deko antwortete auf Einsatzklar 2014

halpgas schrieb: Habe gestern auch mal die Umlenkhebelei zerlegt.
Lager und Büchsen waren noch in gutem Zustand, aber doch recht trocken.
Mir scheint, dass da werksseitig nicht ausreichend Fett eingefüllt wird.

Dann noch mal den Tank runter....sammelt sich oberhalb vom Kopf doch allerhand Dreck an...kannste Blumen züchten...
Werde mir mal was ausdenken, um die Elektrik besser vor dem Siff zu schützen.


Au ja, denke mal darüber nach und lass uns wissen Wenn die Kleinserie fertig ist bin ich sicherlich nicht der Einzige der gerne ein Exemplar abbekommen würde. :dau: Wenn ich in diesem Bereich nachdenken würde…. :komp: :date: :sto: :bli: :pflaster:
Und wenn Du gerade dabei bist mach doch bitte auch eine Kleinserie für die fast jährlich zu wechselnden Umlenklager. So was wie Schmiernippel (heißen die wirklich so?), also Langzeitlösungstauglich.
Du brauchst nicht antworten Halpgas, da Du ja (hoffentlich) in der Denkerecke bist….. oder doch schon in der Garage :f?: :f?:
Gruß, von dem, der mit dem Werkzeug kämpft und nicht repariert.
:blum:

Rast Du noch oder fährst Du schon ?
Letzte Änderung: 09 Feb. 2014 18:40 von Deko.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2014 21:04 #10 von halpgas
halpgas antwortete auf Einsatzklar 2014
Wegen der Anregungen hier hatte ich heute auch die Schwinge draußen.

Auch hier alle Lager noch ok wenn auch recht trocken. Gut, meine Kleine hat auch erst 1 1/2 Jahre hinter sich.
Aber was musste ich da sehen, die Schwingenlager sind gar nicht abgedichtet - gibbet doch nich...
Hab denken gegen fetten getauscht und erstmal alles im klebrigen Zeugs gebadet und wieder zusammen.

Meine dringende Empfehlung, jährlich zerlegen und nachfetten.

Was ist schon ein Tag ohne BetaBikes?

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo