Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

Liqui Moly 150 Enduro Experience Croatia 200 Cycle World moto adventures 18 Dr Dirt 2neu Liqui Moly 150
Das Forum für alle BetaFans auf BetaBikes.de
© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans
Selbstfreischaltung nach Registrierung vorübergehend abgeschaltet!

:acht: BetaBikes.de wird mit Mails und Fake-Neuanmeldungen geärgert... (}

... deswegen werden aktuell eure neuen Registrierungen oben unter "Mitmachen" manuell eingerichtet.
Sorry für die Verzögerung.

Einsatzklar 2014

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
12 Juni 2014 19:19 #81 von admin
admin antwortete auf Einsatzklar 2014
:sir: Klasse, dann weiß ich ja, welche Simmerringe bei mir reinkommen, wenn´s mal nötig wird.

PS: Bitte im Forum die Nicknamen benutzen, dafür sind sie ja da und es dürfte nicht jedem Recht sein, seinen richtigen Namen im Forum zu finden (meiner steht ja im Impresssum...)

BetaBikes are beta Bikes... ;-)

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2014 16:59 - 11 Sep. 2014 03:39 #82 von trebeta
trebeta antwortete auf Einsatzklar 2014
Bin jetzt mal wieder dazu gekommen, meinen Gepäckträger weiter zu bauen. :ham:
Hat bei den letzten Probe-Geländefahrten doch etwas viel geschaukelt.
Könnte mir vorstellen, dass, bei Volllast, es noch mehr schaukelt. :pound:
Hab auch meine Bedenken, weil die gesamte Hecklast, inkl. Gewicht Fahrer, nur auf zwei Heckstahlrohren liegen (Bild). :kopf: Das stehend Fahren muss möglich sein, ebenso auch das Fahren in Steilabfahrten.
Mit den Streben (ALU-Rohre) will ich nur das Aufschaukeln vermeiden. Nur Längslasten.
Mit der linken Strebe konnte ich am Zentralrahmen andocken. War auch die Absicht rechts.
Rechts aber nicht möglich, da der Auspuff und der Fußbremszylinder dies nicht zulassen.
Hab da nur oberhalb des Endtopfes ne Strebe bis zur Fußrastenaufnahme bzw. Endtopfhalter gebastelt. Ob der Heckträger nun fest ist, wird sich morgen zeigen, will mal mit Probe-Volllast starten.

trebeta

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Anhänge:
Letzte Änderung: 11 Sep. 2014 03:39 von trebeta.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • expowermopedfahrer
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
11 Sep. 2014 17:47 - 11 Sep. 2014 18:46 #83 von expowermopedfahrer
expowermopedfahrer antwortete auf Einsatzklar 2014
Hallo
Och ne..................was willste transportieren? Zelt oder ganzes Pavillion, Campingkühlschrank, Campingliege?
Besser hättest du die Strebe an hinterem Ende des Trägers angesetzt, auf dem Weg dort hin noch eine Zugstrebe zum Rahmenheck? So hast du die Wippbewegung am Ende der Plattform nicht abgefangen.
Zum Gepäcktransport im großen Stil, kannste auch gleich so was wie die von Borile bauen. Das Beladesystem ist
gar nicht so dumm gemacht!!Und Auspuff ist da auch keiner im Weg!!
Guckste hier

und strebt die Beta vorne ungestüm gen Himmel, Gepäckbrücke vorne runter klappen, mit einem Kasten Bier beladen, schon ist Ruhe.
Mach ma hin!


Anmerkung admin: Link richtig eingesetzt
Letzte Änderung: 11 Sep. 2014 18:46 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • expowermopedfahrer
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
11 Sep. 2014 18:14 #84 von expowermopedfahrer
expowermopedfahrer antwortete auf Einsatzklar 2014
so was in der Art müsste man bauen, natürlich passend zur schmalen, kleinen Beta. Man beachte die Anordnung der Streben!!!

www.enduropack.de/bilder/KTM690_KT.JPG , www.enduropack.de/bilder/IMG_8544.JPG und www.enduropack.de/bilder/KTM690_AK.JPG

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • LaLoo
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Mehr
11 Sep. 2014 18:32 #85 von LaLoo
LaLoo antwortete auf Einsatzklar 2014
:dau: idee, bleibt nur die Frage, ob der Rahmen der 200er ALP soviel Gewicht halten kann.

LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • expowermopedfahrer
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
11 Sep. 2014 18:52 - 11 Sep. 2014 21:19 #86 von expowermopedfahrer
expowermopedfahrer antwortete auf Einsatzklar 2014
Ach ne, das geht schon. Hat doch Zwei Personenzulassung? 70 kg pro Person. Campingkühlbox gefüllt 20 kg, Pavillion 3x3 meter Alu 20 kg.......
Das wär natürlich viel besser...

Ne, klar natürlich Unsinn! Denke das Rahmenheck hält schon Einiges aus, eine zusätzliche, filigrane Rohrkonstruktion mit zusätzlicher Abstützung gegen den Rahmen und man kann schon was drauf packen.


Anmerkung admin: Link richtig eingesetzt
Letzte Änderung: 11 Sep. 2014 21:19 von admin.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep. 2014 19:18 - 11 Sep. 2014 19:31 #87 von trebeta
trebeta antwortete auf Einsatzklar 2014

expowermopedfahrer schrieb: Hallo
Och ne..................was willste transportieren? ..

Alles was ich auf einer z. B. 5 Tage Tour mit ÜN benötige!!

Besser hättest du die Strebe an hinterem Ende des Trägers angesetzt, auf dem Weg dort hin noch eine Zugstrebe zum Rahmenheck? So hast du die Wippbewegung am Ende der Plattform nicht abgefangen.

Schau dir doch bitte noch mal die Freds #66 (Wartung2014087.jpg, eine Verlängerung bis ans Ende geht nicht) und 69 an.
In #69 habe ich mein Lastenheft festgezurrt. Alles Nachfolgende ist uninteressant für mein Trägersystem.

Zum Gepäcktransport im großen Stil, kannste auch gleich so was wie die von Borile bauen. Das Beladesystem ist gar nicht so dumm gemacht!!Und Auspuff ist da auch keiner im Weg!! Guckste hier
und strebt die Beta vorne ungestüm gen Himmel, Gepäckbrücke vorne runter klappen, mit einem Kasten Bier beladen, schon ist Ruhe.
Mach ma hin!

Um das Gewicht des Trägers im Rahmen zu halten, hab ich mich zu der Konstruktion entschlossen. Eines muß ich zugeben, die Alp geht vorne extrem gut hoch, wenn hinten alles aufgepackt ist.
gruß trebeta

Bei mir gibt es kein(e) Gelände, Wiesen, Wälder und Waldwege = nur Sektionen.
Anhänge:
Letzte Änderung: 11 Sep. 2014 19:31 von trebeta.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • admin
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Alp 200 TT
Mehr
11 Sep. 2014 21:31 #88 von admin
admin antwortete auf Einsatzklar 2014
:sonne: Ich war dieses Jahr schon unterwegs auf einer Mehrtagestour, ganz ohne Gepäckträger (aber auch ohne Zelt, Luftmatratze und Schlafsack) --)





BetaBikes are beta Bikes... ;-)
Anhänge:

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • LaLoo
  • Offline
  • BetaBiker
  • BetaBiker
  • ALP 200 (2008), Beta Urban 125, NEU Beta AlpX
Mehr
12 Sep. 2014 04:32 - 12 Sep. 2014 04:33 #89 von LaLoo
LaLoo antwortete auf Einsatzklar 2014

expowermopedfahrer schrieb: Das wär natürlich viel besser...
Anmerkung admin: Link richtig eingesetzt


da haste ja sogar Feuerholz für 2 Wochen dabei ,,, :feuer: :feuer: :feuer:

LG Lars
Lieber BETA-Fahrer als Beta-Tester ...
Letzte Änderung: 12 Sep. 2014 04:33 von LaLoo.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.

  • expowermopedfahrer
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
12 Sep. 2014 08:40 - 12 Sep. 2014 08:44 #90 von expowermopedfahrer
expowermopedfahrer antwortete auf Einsatzklar 2014
Trebeta, horche mo............
Hab mir #66 mal angeschaut. Schuppen von den Augen................
Meine Meinung, das Gewicht ist viiiiieel zu weit hinten.
Das ist das erste Problem, das zweit ist dein Schwerpunkt, Rasten min 10 cm hinter dem Schwingendrehpunkt, dann kommt noch deine Größe dazu, du GIGANT!! :cool: Du brauchst eigentlich kein Vorderrad mehr!
Zum Ausgleich bräuchtest du auf jeden Fall einen Frontgepäckträger um dein Vorderrad auf dem Boden zu halten.

Eventuell würde es helfen deine Lenkerhalterung ca 15 cm nach vorne zu bauen, so käme dann mehr Druck aufs Vorderrad. ))) )))
Nein, Unsinn!
Ich denke mal, das Gepäck darf keinesfalls weiter als die hintere Kante des Hinterrades reichen, besser Mittelpunkt Gepäck, Hinterradachse, so wie die Original Packtasche samt Halterung von Beta, das ist die richtige Lösung und ideale Position.

Zum Bild Schwachstellen Heckaufbau
Strebe hinten etwas höher als die untere grüne Linie würde die Biegebewegung abfangen.

Tipp zur großen Tour als "Campingfan", es gibt immer mehr Campingplätze die kleine Holzhütten, für Rad/Kanu//Wanderer auch für eine Nacht vermieten!Da ist die Übernachtung nur geringfügig teurer als mit Zelt.
Frohes Basteln.
Gruß
Letzte Änderung: 12 Sep. 2014 08:44 von expowermopedfahrer.

Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten.


Diese Firmen unterstützen unsere Beta-Fanseite mit ihrer Anzeige

mdesign mm F

Cycle World

Dr Dirt 2neu

LIQUI MOLY Logo 180

 
LIQUI MOLY Logo 180

g edv

OasiVerde Logo 18 Cycle World

Hier ist Platz für

ein weiteres

Logo