© 2025 - www.BetaBikes.de - Der Treffpunkt der Betafans

Originale Werkstatthandbücher und mehr

Exklusiv für unsere Mitglieder!

Registrierte Mitglieder auf BetaBikes.de finden hier jede Menge technische Hilfestellungen, z.B. originale Werkstatthandbücher, Betas Hinweise für das korrekte Vergasersetting, Drehmomentangaben und mehr.

Immer daran denken, ein Handbuch alleine ersetzt natürlich keine Mechanikerausbildung. Als Lesebuch für jeden geeignet, wirklich schrauben sollten nur die, die es auch können, damit die Beta in Form bleibt. Die Beta-Werkstatt kann es.

 Nur Profis schrauben selbst

BetaBikes.de hat die folgenden Inhalte mit Erlaubnis der jeweiligen Quellen sorgfältig übernommen, kann aber für die Inhalte selbst keine Gewähr oder Verantwortung/Haftung übernehmen.

 

Alp

 

Werkstatthandbücher
Alp 125/200
bis 2007
 

Alp 4.0
2005 (italienisch)

Alp 4.0
2006

Sonstiges
Einstellung Flachschiebervergaser
Mikuni TM 36 für Alp 4.0
Alp 200: Aufgelöster Stromlaufplan
(Quelle: Mitglied ulfl)

Alp 4.0 MY 2019

Schaltplan farbig

(Quelle: Mitglied Maxtor1971)

 

Teilekatalog Alp 4.0

2004/05

 

Teilekatalog Alp 4.0

2016

 

Teilekatalog Alp 4.0

2018

 

Bedienungsanleitung

Alp 4.0 und Alp X

MY 2024

 

Laufkultur

Alp 4.0 und Alp X

MY 2024

 

 

Enduro

 

Werkstatthandbücher
50/125er nach Modelljahr
RR 125
2007
RR 125 LC 4T 2018
(englisch)

RR 125 LC 4T

Rennstreckenbetrieb,
nicht auf öffent. Straßen

 RR-RE 125
Kaltstartproblem
Werkstatthandbücher
Sportenduros nach Modelljahr
RR 4T
2005-06
(englisch)

RR 4T
2005-09

 

KTM Motoren
(englisch)

 
RR 4T
2010
RR 4T
2012
RR 2T
2013
RR 4T
2013
RR 4T
2014
RR 2T
2014
   

RR 4T
2015

RR 4T
2015
(englisch)

RR 2T
2015

(englisch)

RR 2T
2015

RR 4T
MY 2016

(englisch)

RR 2T
MY 2016
(englisch)

RR 4T
MY 2017

(engl.)

RR 2T
MY 2017

RR 4T
MY 2017
RR 2T
MY 2018/19
Ergänzung
RR 2T Racing
2019
RR 4T
MY2018/19

(engl.)
RR 125/200 2T MY 2018/19 RR 4T
MY 2018/19
    RR 125/200 2T MY 2018-20
(engl.)
RR 2T
MY 2020

(engl.)
RR 2T
MY 2020

RR 4T
MY 2020

(engl.)
RR 4T
MY 2020
RR 2T
MY 2021
RR 4T
MY 2021
RR 2T
MY 2022
(engl.)
RR 4T
MY 2022
(engl.) 
RR 2T 125/200
MY 2023
(engl.) 
RR 2T 250/300
MY 2023
(engl.) 
RR 4T
MY 2023
(engl.) 
 

Ergänzung
Handbuch

RR 2T Racing
MY 2024

RR 2T 125/200
MY 2024
(engl.) 
RR 2T 250/300
MY 2024
(engl.)
RR 4T
MY 2024
(engl.) 
       
Fahrwerkscheck (Gabel, Dämpfer)
Marzocchi 45-50mm open cartridge Marzocchi 50mm closed cartridge
Marzocchi SHIVER 48 PFP USD Sachs-Gabel (2014-16)
(englisch)
Sachs Gabel 48mm CC
(englisch)
Sachs Dämpfer (2013-15)
(englisch)

Einstellung Kayaba Gabel
Racing 2020

(englisch)

 
Sonstiges
Umrüstung
RR 250/300
Sporteinsatz

Montage
Lüfter 2T Version1
(englisch)

VersionTeil 2

Montage
Lüfter 4T
(englisch)
Demontage Getrenntschmierung
(englisch)

Drehmomente

RR 2T 2013-14
(englisch)

Drehmomente

RR/RS 4T - 2010-14
(englisch)

Vergasersetting

RR 250/300
MY13/16

RR 2T Racing MY´14
Ergänzung WHB

 

Getrenntschmierung
Hilfe (engl.)

Schaltplan
RR 350 EFI MY15
Race-Kabelbaum
Getrenntschmierung
Beschriftung (engl)
Race-Kabelbaum
EFI
Beschriftung (engl)
Schaltplan
RR 4T EFI MY18/19 italien.
Schaltplan
RR MY2018/19
engl.

Troubleshooting
Elektrik
RR EFI 2019

Endurolenlenker

Maße im Vergleich

Schaltpläne
RR 4T MY2005/24
engl.
 
   

 

XTrainer

 

Werkstatthandbücher und Sonstiges
Bedienungsanleitung
2015
Bedienungsanleitung
2016

Bedienungsanleitung
2018

XT250 und XT300

 Bedinungsanleitung
2019

250/300 nur deutsch

WHB XTrainer
MY 2015

(engl.)

WHB XTrainer
MY2015/16

 

WHB XTrainer 300
MY 2017

(englisch)

WHB XTrainer
MY 2017

WHB XTrainer 300
MY 2018/19

(englisch)
WHB XTrainer 300
MY 2022

(englisch)

Bedienungsanleitung
2023

(deutsch)

WHB XTrainer 300
MY 2023

(englisch)
WHB XTrainer 300
MY 2024

(englisch)
 
Sonstiges
Vergasersetting
MY 2016
Analyse und Störungsliste
elektrische Komponenten
Homologationsausführung Sporteinsatz
Getrenntschmierung
Hilfe (engl.)
Gabel Manual
(englisch)
Demontage Getrenntschmierung
(englisch)
 

 

Trial

 

Werkstatthandbücher

REV 4T
2007

 

REV 4-T
2007

(englisch)
REV 4-T
2008
(englisch)

EVO 4T
2009

 

EVO 4T
2009

(engl.)

 

 

EVO 2T
2010/11
(englisch)

EVO Factory 2T
2013


 EVO 2T
2015


EVO 2T
MY 2016

(engl.)

EVO 2T
2017/18

(englisch)
 

EVO 2T
MY 2017-24

(engl.)

EVO 4T
MY 2008-24

(engl.)

 
     
Sonstiges
REV 3
2001

Schaltplan
EVO 80/80 Junior
2009

Bedienungsanleitung
 

Evo 300

Kupplungssetup
(englisch)
EVO-Drehmomente
2010-14
(englisch)
Montage Straßenkit
2012 (engl.)
Montage
Long Range Kit
(englisch)

Homologationskit

2017 Evo 250 2T

Homologationskit V.2

2017 Evo 250 2T

 

Das Kupplungssetup für die EVO 300 haben wir im Rahmen unseres EVO R2 Projektes auch angepasst.

 

Hier auf deutsch: EVO R2 Kupplung

 

Vorbereitungstipps für ausgiebige EVO-Wanderungen

 

Preparation Guide (englisch)

 

Street

 

Werkstatthandbücher
M4
2006
Ark

 

Mitgliedertipps

 

chabbes hat die Schaltereinheit ZAP Z-8025 (CEV) an seinen XTrainer gebaut.

 

Hier sein Verkabelungstipp für XTrainer und RR.

Euer Tipp?

 

Eure Beta ist nicht dabei?

Das Sortiment wird nach und nach erweitert.

 

RR4T 2012 640